Make-up bei Männern: Natürlich auftragen

Make-up bei Männern: Natürlich auftragen, ohne geschminkt auszusehen

Körper- und Hautpflege für Männer wird immer wichtiger. Ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild im Beruf oder Privat bedarf nicht viel Aufwand. So gehts! 

david beckham make up © Getty Images
Make-up bei Männern wird leider immer noch als heikles Thema angesehen, was wir absolut nicht nachvollziehen können. Hier kommen Tipps für die Gesichtspflege!

Kosmetik–, Körper-, oder Hautpflegeprodukte für Männer sind endlich in der Gesellschaft angekommen! Was viele Jahre leider total verpönt wurde, hat sich langsam aber sicher in der Beauty-Welt etabliert. Warum dürfen Männer kein Make-up verwenden? Wir wollen uns von den Klischees entfernen, Beautyprodukte bei Männern zu verbieten, geschweige denn, sie dafür zu verurteilen. Inzwischen belegt eine Studie, dass etwa 70 Prozent aller Männer Kosmetikprodukte verwenden. Nur 20 Prozent von denen kaufen sich die Kosmetikartikel selbst. Wir erklären euch, wie Männer die Kosmetikprodukte richtig anwenden können!

Dürfen sich Männer schminken?

Erst kürzlich sorgte Barbara Schöneberger mit ihrem Statement "Männer sollen kein Make-up tragen" für einen Shitstorm. Auf ihrem Instagram-Account veröffentlichte die Moderatorin folgendes Statement:

Also jetzt mal ganz ehrlich, Freunde. Irgendwann ist auch mal Schluss. Männer dürfen gerne von mir aus lustige, hochgekrempelte Hosen tragen und kurze Jacketts, die über dem Arsch enden. Dann macht es, wenn ihr das wollt. Aber wenn ihr euch jetzt auch noch schminkt: Ich finde, irgendwo ist auch mal ein Punkt. Männer sind Männer, Männer sollen irgendwie auch Männer bleiben

Damit stellt sich Barbara Schöneberger ganz klar gegen das Aufbrechen von Geschlechtergrenzen. Aber ist das noch zeitgemäß? Wir finden das Männer, sowie Frauen, so auf die Straße gehen sollten, wie sie wollen. Und wenn Frauen Make-up lieben dürfen, warum sollten Männer es dann nicht tun?

Beautyprodukte für Männer

Eins vorweg: Es ist jedem Mann selber überlassen, ob er Kosmetikprodukte verwenden möchte beziehungsweise Make-up benutzen will. Wer sich dennoch dafür entscheidet, sich morgens „zu schminken“, möchte hauptsächlich eher etwas im Gesicht kaschieren. Also um genauer zu sein, geht es Männern eher darum Augenringe, Rötungen oder Hautunreinheiten zu verdecken. Das, was wir Frauen meist mit einem Concealer auch machen. Wer sich die Nächte um die Ohren schlägt oder einfach wenig Schlaf bekommen hat, greift gerne mal zu solchen Wundermitteln. Wir sehnen uns doch alle nach einem perfekten Glow im Gesicht! 

Die richtige Hautpflege für den Mann

Bevor wir uns an Make-up oder Concealer jeglicher Art herantasten, ist Feuchtigkeit die wichtigste Grundlage. In der Regel denken Männer, dass ihre Haut bei weitem nicht so viel Pflege braucht, wie es bei Frauen der Fall zu sein scheint. Männer benutzen das Duschgel als All-in-one Produkt. Für Haut, Körper und Haare zu gleich. Doch das reicht meist nicht aus. Auch ein Mann benötigt eine richtige Gesichtspflege, sonst wird schnell über fettige Haut, Mittesser oder Rötungen im Gesicht geklagt. Wir empfehlen daher diese Pflegeprodukte, in die morgendliche Routine einzubauen:

Das Pflegeprogramm startet schon direkt morgens nach dem Aufstehen. Das Gesicht sollte im besten Fall mit einem Waschgel oder einer Reinigungslotion gewaschen werden. Die Haut wird dabei frisch belebt und die Poren werden gereinigt. Über Nacht sammeln sich viele Staubpartikel an, die es sich auf unserer Haut gerne bequem machen möchten. Wer da auf die Reinigung am Morgen verzichtet, wird schnell von Pickeln überrascht. 

Anschließend empfehlen wir eine Gesichtscreme aufzutragen. Die Gesichtscreme sollte der beste Freund und genauso wichtig wie das morgendliche Zähneputzen werden! Die Creme sorgt dafür, dass die Haut geschützt wird. Gleichzeitig erfrischt und verfeinert sie das Hautbild. Die Haut wird also nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern auch mit wichtigen Inhaltsstoffen versorgt – die bei zunehmendem Alter immer mehr an Bedeutung gewinnen. 

Concealer richtig auftragen: so geht's!

In der Theorie kann beim Concealer auftragen nicht viel falsch gemacht werden. Wir empfehlen den Concealer etwas mit einem Schwamm, Pinsel oder mit dem bloßen Finger aufzutragen. Tragt den Concealer ganz fein auf die Stellen auf, die ihr bedecken wollt. Kleiner Tipp: Der Concealer sollte am besten eingeklopft werden. Das Verreiben des Make-ups kann dazu führen, dass der Concealer nicht lange hält und die Mühe umsonst gewesen ist. Da die Haut im Augenbereich besonders fein ist, empfehlen wir den Concealer dort aufzutragen. Das Ganze darf mit einem Puder fixiert werden. Tragt nur eine kleine Menge des Puders auf euer Gesicht auf, et voilá! 

Verreibt niemals den Concealer im Augenbereich, das könnte eher Falten hervorrufen, als eure Augenringe abzudecken. 

Warum ist ein Concealer gut für Männer?

Der Concealer bringt viele Vorteile mit sich, egal ob für Männer oder Frauen. 

  • Einfach Anwendung
  • lange Haltbarkeit
  • Abdeckung von Hautunreinheiten, Augenringen und Rötungen
  • Verleiht der Haut einen frischen Teint
Concealer gegen Augnringe
Deckt zuverlässig, lässt sich leicht in die Haut einarbeiten und überzeugt auch noch mit einem Anti-Aging-Effekt. Dürfen wir vorstellen: Der weltbeste Concealer, den es zur Zeit auf dem Markt gibt! Und hier könnt ihr ihn inklusive seiner 5-Sterne... Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...