
Selena Gomez: Chemotherapie statt Rehab
Als Selena Gomez Ende 2013 einen Teil ihrer Tournee in Asien und Australien absagte, war in den US-Medien schnell die Rede von "Rehab" und einer angeblichen Drogen - oder Alkoholsucht. Doch jetzt gab der Disney-Star, dessen neues Album an diesem Freitag erscheint, in einem Interview mit dem US-Magazin "Billboard" den wahren Grund für diese Auszeit an: "Ich bin an Lupus erkrankt und war in Chemotherapie. Ich hätte sonst einen Schlaganfall bekommen. Ich hätte damals so gerne gesagt: 'Ihr habt doch alle keine Ahnung. Ich befinde mich in Chemotherapie. Ihr seid Arschlöcher!"
Was ist Lupus?
Der Name Lupus leitet sich von dem lateinischen Begriff für "Wolf" ab. Bereits im Mittelalter war die Krankheit bekannt, und man dachte, dass die dadurch entstehenden Hautveränderungen aussehen wie Wolfsbisse. Man unterscheidet mehrere Formen der Autoimmunkrankheit, die zu den so genannten Kollagenosen (Bindegewebsentzündungen) gehört:
Systemischer Lupus erythematodes (SLE)
Alle Organsysteme können befallen und schwer geschädigt werden - Selena Gomez leidet unter dieser Form des Lupus, die sich beispielsweise in bleierner Müdigkeit und Hautveränderungen äußert und leider oft sehr spät diagnostiziert wird. Neben der Kortisongabe wird eben auch die Chemotherapie, die man sonst von Krebserkrankungen kennt, eingesetzt, um die Autoantikörper, die bei Lupus den eigenen Körper angreifen, unschädlich machen zu können.
Lupus erythematodes Ursachen
Noch scheint nicht ganz geklärt, warum manche Menschen an Lupus erythematodes erkranken. Forscher fanden jedoch heraus, dass eine gewisse genetische Veranlagung durchaus eine Rolle spielen kann. Wichtig zu wissen ist sicherlich, dass
Lupus nicht ansteckend ist!
Andere Lupus-Formen sind:
Chronischer diskoider Lupus erythematodes (CDLE)
Hier ist nur die Haut (vor allem im Gesicht, am Kopf und an den Händen) betroffen.
Subakuter kutaner Lupus erythematodes (SCLE)
Seltene Zwischenform zwischen SLE und CDLE
Neonataler Lupus erythematodes
Kann Kinder von SLE-kranken Müttern betreffen
Leben mit Lupus
Wie es sich anfühlt, die Diagnose Lupus zu erhalten, weiß Borgi Winkler-Rohlfing, die erste Vorsitzende der Lupus Erythematodes Selbsthilfegemeinschaft e. V., genau: "Erst einmal ist es ein Schock. Was ist das für eine unbekannte Erkrankung mit unaussprechlichem Namen?" Je nachdem, welche weiteren Informationen Betroffene erhalten (zum Beispiel von schlechten Internetseiten), wird die Angst, was alles noch kommen kann, wird, soll, immer größer. "Dies verunsichert viele total, was wir oft in der Beratung merken, in der wir aber meist viele Ängste nehmen können", erklärt Borgi Winkler-Rohlfing. Schwer sei und bleibe aber, dass andere so wenig wissen und verstehen.
Lupus Symptome
Eines der häufigsten Symptome der Lupus Krankheit, von der Frauen häufiger als Männer betroffen sind, ist eine Rötung im Gesicht, die sich in Form eines Schmetterlings über Nase und Wangen legt - daher auch der Name Schmetterlingsflechte. Weiterhin wurden Symptome wie Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Durchblutungsstörungen sowie ein Befall der Nieren und weiteren Organe beobachtet. Auch ein kreisrunder, irreversibler Haarausfall ist möglich. Zwar ist Lupus bislang nicht heilbar, dennoch stehen die Chancen gut, mit der richtigen Therapie zumindest die Symptome der Krankheit weitestgehend in den Griff zu bekommen.
Verschiedene Umwelteinflüsse, wie etwa UV-Licht, Stress oder Hormone können die unberechenbaren Schübe der Lupus Krankheit auslösen. Mediziner wollen sogar einen Zusammenhang zwischen der Einnahme der Antibabypille oder einer Schwangerschaft und Lupus entdeckt haben, da Östrogene bestimmte Immunreaktionen begünstigen können. "Wer krank ist und Beschwerden hat, muss zum Arzt - und dieser muss daran denken, dass es auch seltene Erkrankungen wie Lupus gibt, die er eventuell gar nicht kennt", weiß Borgi Winkler-Rohlfing.
Stars mit Lupus

Das Bewusstsein in der Öffentlichkeit ist für Lupus kaum da, denn es ist eine seltene und nicht einfach zu erklärende Erkrankung. "Außerdem sieht man den PatientInnen die Krankheit meist nicht an", berichtet Frau Winkler-Rohlfing. Der neben Selena Gomez wohl berühmteste Betroffene, der schon seit Jahren an Lupus leidet, ist der britische Soul-Sänger Seal. In einem Interview bestätigte er, dass er mit Anfang 20 an der Form des chronischen diskoiden Lupus erythematodes (CDLE) erkrankt sei, der auch Hautlupus genannt wird. Zeugen der Autoimmunkrankheit sind die tiefen Narben in Seals Gesicht und sein kahler Kopf.
Weiterhin bestätigte Lady Gaga, dass sie an Lupus leidet, Sängerin Toni Braxton ebenfalls. Auch Michael Jackson soll mit Lupus diagnostiziert worden sein. Nicht ganz so prominente Patienten können daher nur hoffen, dass Stars wie diese als Botschafter der gemeinsamen Krankheit auftreten.
Weitere Informationen zu Lupus gibt es beispielsweise bei der Lupus Selbsthilfegemeinschaft e.V. (lupus-rheumanet.de), der Lupus Stiftung (www.lupus-stiftung.de) oder der Lupus Selbsthilfe (www.lupus-selbsthilfe.de).
