Wenn unsere Kopfhaut viel Talg produziert, werden unsere Haare fettig und unansehnlich. Ursachen für eine erhöhte Fettproduktion der Kopfhaut können unsere Gene, ein Shampoo mit zu vielen Inhaltsstoffen oder auch eine zu fettige Ernährung sein. Ein fettiger Ansatz ist also in keinster Weise ein Anzeichen für mangelnde Körperhygiene. Trotzdem kann es sehr nervig sein, wenn die Haare schon kurz nach der Haarwäsche wieder fettig aussehen. Wir verraten dir hier fünf Tipps, die effektiv gegen einen fettigen Ansatz wirken.
Das sind die 3 besten Tipps gegen einen fettigen Ansatz
1. Beim Waschen
Versuche, die Haare nicht mit heißem, sondern nur mit lauwarmen Wasser zu waschen. Heißes Wasser regt die Fettproduktion auf der Kopfhaut zusätzlich an. Damit deine Haare lange frisch bleiben, solltest du sie am besten morgens waschen. Nachts gelangt das Fett durch die Reibung auf dem Kopfkissen schneller in die Haare.
2. Beim Styling
Achte darauf, deine Bürste oder deinen Kamm regelmäßig zu reinigen. Wenn sich Schmutz und Styling-Rückstände auf deinen Tools lagern, setzen sich diese zusätzlich in deinen Haaren ab und fördern die Talgproduktion.
3. Im Alltag
Versuche dir anzugewöhnen, tagsüber nicht so oft in die Haare zu fassen. So kannst du Fett und Schmutz von deinem Ansatz fernhalten. Auch das regelmäßige Tragen von Mützen und Hüten fördert die Talgproduktion auf deiner Kopfhaut, weshalb du Kopfbedeckung bestenfalls vermeiden solltest.
Auch spannend:
