
Für welche Haare sind Wasserfallfrisuren geeignet?
Der Wasserfallzopf ist eine der beliebtesten Frisuren unter den geflochtenen Haaren. Wundert uns aber auch kaum, denn die Flechtfrisur lässt sich ganz einfach und bei fast jedem Haar umsetzen. Toll ist, dass sie für fast alle Haarlängen geeignet ist und so auch Girls mit einem Longbob von der Trendfrisur profitieren können. Außerdem ist es ganz egal, welche Haarstruktur und Haardicke ihr habt – ein Wasserfallzopf lässt sich mit der richtigen Technik und wenigen Handgriffen ruck zuck stylen.
Romantische Frisur – Das macht den Wasserfallzopf aus
Typisches Merkmal des Wasserfallzopfes sind die locker herausfallenden Haarsträhnen. Das Ganze sieht ein wenig so aus, als würden viele kleine Wasserfälle aus eurem Haarkranz herausfallen. Wirkt unwahrscheinlich romantisch und verspielt. Klar, dass sich eine solche Frisur perfekt für alle Anlässe eignet, welche die Liebe zelebrieren. Egal ob für eine Hochzeit, den Valentinstag oder ein romantisches Date – die Wasserfallzopf Flechtfrisur ist eine richtig gute Wahl.
Zopf flechten – die einfache Flechtfrisur Anleitung

Beim Wasserfallzopf bilden die oberen Haare einen hübschen Zopfkranz und die Längen den herunterfallenden „Wasserfall“. Der Trick beim Zopf flechten ist, dass ihr während ihr flechtet, immer eine Strähne auslasst. Zu schnell? Hier noch einmal Schritt für Schritt:
- Für eine ordentliche Portion Griffigkeit gebt als allererstes etwas Trockenschampoo, Volumenpuder oder Haarspray in eure Haare. Wenn ihr möchtet, könnt ihr eure Haare vor dem Flechten noch mit einem Lockenstab oder Glätteisen locken
- Nun zieht einen Scheitel und teilt einen Strang der vorderen Partie ab. Diese teilt ihr in drei Strähnen und fangt mit der längeren Seite an, den Zopf zu flechten. Wichtig ist, dass ihr die Strähnen ganz normal übereinander kreuzt
- Jetzt der Clou: Beim darauffolgenden Flechtschritt dürft ihr die untere Strähne nicht mitflechten, sondern müsst sie lose herunterhängen lassen. Stattdessen nehmt ihr eine Strähne, die genau daneben liegt, mit auf
- Als nächstes nehmt ihr etwas Haar auf, fügt es zur oberen Strähne hinzu und flechtet es so mit in euren Wasserfallzopf ein
- Gleich im nächsten Schritt lasst ihr die untere Strähne wieder fallen und nehmt stattdessen eine direkt danebenliegende auf
- Nun habt ihr zwei Möglichkeiten: Entweder ihr flechtet den Zopf ganz bis zum Hinterkopf weiter, oder ihr hört schon etwas hinter dem Ohr auf. In unserem Beispiel werden zwei Wasserfallzöpfe von beiden Seiten nach hinten geflochten. Wenn ihr möchtet, könnt ihr die Haare auch hinten, mitsamt der geflochtenen Zöpfe, zu einem lockeren Pferdeschwanz zusammenbinden
- Fixiert eure geflochtene Frisur ganz zum Schluss mit einem Zopfgummi. Am schönsten sind transparente Haargummis, die im Haar kaum zu sehen sind
Geflochtene Haare – darum sind geflochtene Frisuren perfekt für ein Date
Wasserfallzöpfe und andere geflochtene Haarstyles sind vor allem deshalb so großartig, weil sie unheimlich romantisch aussehen. Vor allem, wenn ein paar heraus gezupfte Haare euer Gesicht umrahmen. Lässt euch sofort mega sexy aussehen! Außerdem sind Flechtfrisuren wie der Wasserfallzopf wirklich richtig praktisch. Sie halten uns, bis auf die besagten paar Strähnen, die Mähne aus dem Gesicht und nerven so auch nicht beim Schminken, beim Essen oder beim Küssen. Und das macht den Wasserfallzopf eben auch zur perfekten Date Frisur. Denn: Wer will schon auf einem romantischem Date ständig damit beschäftigt sein, die gesamte Haarpracht aus dem Gesicht zu streichen? Viel lieber möchten wir ungestört unser Date genießen und eine uneingeschränkte Sicht auf unser Objekt der Begierde werfen können.
So verschönert ihr euren Wasserfallzopf
Der Wasserfallzopf ist ohne Frage ein echter Hingucker. Verstärken könnt ihr den Effekt der tollen Flechtfrisur trotzdem – und zwar mit leichten Highlights im Haar! Hellere Strähnchen im Haar sorgen dafür, dass die Frisur an Struktur gewinnt und lebendiger wirkt.
