Fitness: So kommst du an deine Traumfigur!

Fitness-Fans aufgepasst: So oft müsst ihr für eure Traumfigur trainieren!

Wir sind inzwischen ziemlich ungeduldig und wollen so schnell wie möglich unserer Traumfigur näher kommen. Runterhungern ist definitiv keine Alternative, so viel steht fest und sollte keineswegs in Erwägung gezogen werden. Sport ist hier die Lösung! Doch wie oft muss ich trainieren, bis ich zur Traumfigur komme?

traumkörper© Pexels
Für eine Traumfigur müsst ihr nicht, wie die Influencer, drei mal täglich ins Fitnessstudio gehen. Wir verraten euch, wie oft ihr trainieren solltet!

Wie oft sollte ich trainieren, bis ich meine Traumfigur erreicht habe? 

Das ist die Frage, die wir uns stellen, bevor wir mit dem Training überhaupt angefangen haben, so als Motivation – versteht sich. Wenn wir täglich durch unseren Instagram-Feed scrollen, sehen wir Influencer wie Kayla Itsines, die sogar mehrmals täglich trainieren. Ihren Körper hätten wir auch gern, klar. Aber so oft schaffen wir es gar nicht, das Training unterzubringen. Und wir können euch beruhigen! Wir schaffen es auch mit weniger Training zur Traumfigur! 

Wie oft muss ich in der Woche trainieren und welches Training eignet sich am besten, um so schnell wie möglich meine Traumfigur zu erreichen? 

Wer sich zuvor nicht so häufig sportlich betätigt hat, der sollte am Anfang langsam loslegen und nicht direkt übertreiben. Das schadet den Muskeln! Schließlich soll das Training auch Spaß machen und nicht direkt mit einem Kreuzbandriss beginnen. Unser Körper ist darauf ausgelegt, sich viel zu bewegen. Steigert die Trainingseinheiten nach und nach. Ihr werdet von allein schnell feststellen, wie viel Training euch gut tut und euer Körper auch aushält. Realistisch sind drei Trainingseinheiten pro Woche, um in shape zu kommen, trotz der Arbeit unter der Woche.

Welche Übungen sind am besten für mich?

Mit Ausdauersport können wir nicht viel falsch machen. Sowohl beim Joggen als auch beim Cardiotraining auf dem Crosstrainer – das Fett wird direkt verbrannt! Für diejenigen, für die das Joggen eher keine Option ist, empfehlen wir das Radfahren oder Schwimmen. Wer allerdings nicht nur Abnehmen, sondern seinen Körper wirklich optisch in Form bringen möchte, sollte das HIIT oder Krafttraining ausprobieren. Diese zwei Sportarten trainieren unsere Muskeln effektiv und das Ergebnis ist, bei gesunder und richtiger Ernährung, meist nach wenigen Tagen sichtbar. 

Wie funktioniert das HIIT?

Das High Intensity Interval Training (HIIT) hat die Idee, kurze und hochintensive Intervalle von Belastungsphasen bis an seine eigene Leistungsphase zu bringen – dazwischen dann eine kleine Erholungsphase. Das Gute an dem HIIT Training ist, dass es innerhalb von 15 bis 20 Minuten durchgeführt werden kann. Zwischen jeder Übung sollten circa 120 Sekunden Pause eingelegt werden. Das Training findet mit höchster Intensität und maximaler Herzfrequenz statt. 

Ruhephasen sind sehr wichtig

Ihr seid total motiviert und wollt am liebsten täglich ins Fitnessstudio, um so schnell wie möglich die ersten Erfolge zu sehen? Das bringt unserem Körper leider nicht so viel. Wer sieben Tage durchgehend trainiert, gönnt seinem Körper keine Ruhe und das wiederum könnte schädlich für die Muskeln sein. Alle zwei Tage sollten wir uns vom Training erholen. Wer unter Muskelkater leidet, sollte nicht die gleichen Muskelgruppen weiter trainieren. Gönnt eurem Oberkörper eine Pause und fokussiert euch dann auf den Unterkörper. 

Kleiner Tipp: Ihr könnt Sporteinheiten in euren Alltag einbauen, zum Beispiel auf der Arbeit. Ihr nutzt morgens immer den Aufzug in das dritte Stockwerk? Dann tauscht es mal mit den Treppen aus. So trainiert ihr dann täglich eure Beine und euren Hintern!

Die Ernährung ist das A und O

Wer sich intensiv mit dem Training tagsüber beschäftigt, sich abends aber einen Becher Eis öffnet, sollte sich nicht wundern, wenn die Erfolge ausbleiben. Die Ernährung geht Hand in Hand mit der Fitness. Wer viel Sport macht, braucht viel Energie – und die Energie bekommt ihr durch gesunde Lebensmittel. Gemüse, Fisch oder Fleisch und auch Nüsse sind die besten Energie-Lieferanten, die dafür sorgen, dass ihr mit Power durch den Tag kommt. 

Lade weitere Inhalte ...