
Empfindliche Haut: Was verursacht Irritationen?
Um eine empfindliche Haut zu pflegen, muss man sie verstehen. Was ruft Hautirritationen hervor? Eine empfindliche Haut reagiert stark auf bestimmte Inhaltsstoffe. Um eine empfindliche Haut in Schach zu halten, gibt es nur eine Möglichkeit: DIESE Inhaltsstoffe von der empfindlichen Haut fernzuhalten. Klingt leichter als gedacht, oder?
Hautpflege: Darum kann Leitungswasser unserer Haut schaden
Augenringe: Das sind die 5 besten Augencremes
Klicke dich durch unsere Bildergalerie, um zu erfahren, welche Inhaltsstoffe du mit einer empfindlichen Haut in Cremes und Lotionen vermeiden solltest:
Empfindliche Haut: Diese Creme ist bestens geeignet
Jetzt stellst du dir sicher die Frage, welche Produkte diese Inhaltsstoffe nicht enthalten. Damit du nun nicht ewig recherchieren musst, haben wir dies für dich übernommen und eine Creme gefunden, die deine empfindliche Haut perfekt pflegt und versorgt, ohne zu irritieren.
Creme für überempfindliche Haut von Avène
Die Creme für überempfindliche Haut von Avène für ca. 18 Euro kommt ganz ohne Alkohol, Duftstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe. Die reichhaltige Formel schützt die Haut vor einem Feuchtigkeitsverlust und ist für überempfindliche Haut geeignet. Sie schützt die Hautbarriere und wirkt auch gegen Entzündungen und Irritationen sehr aktiv. Parcerine lindern Entzündungen und Rötungen, während die defekte Hydrolipid-Barriere repariert wird. Das enthaltene Avène Thermalwasser beruhigt die Haut.
Eine Kundin schrieb:
Ich hab schon seit meiner Kindheit mit unreiner, permanent gereizter Haut zu tun.
Sobald es ein wenig kälter wird, kann ich darauf warten das meine Haut spannt und ohne Ende schuppt.
Wenn es Sommer wird könnte man eine Ölraffinerie auf meinem Gesicht aufbauen. Es gibt wirklich nur wenige Tage im Jahr in denen sich mein Gesicht überlegt mal nicht komplett durch zu drehen.
Von einer Bekannten habe ich nun durch Zufall von dieser Creme erfahren und habe Sie mir vor 3 Wochen gekauft und ich muss echt sagen ich war noch nie so begeistert, vor allem nicht so begeistert das ich tatsächlich eine Rezession darüber geschrieben habe...
Abgesehen von ein bis 2 kleinen Pickelchen, habe ich wirklich weitaus entspanntere und bessere Haut. Zur abendlichen Reinigung kann ich dann auch sehr die Reinigungslotion noch empfehlen.
Also, Vergesst den ganzen Scheiß wie Dermatologen Desinfektionsmittel, Garnier, Bebe und Aok und was weiss ich nicht was ich alles ausprobiert habe.
Öffnen, eincremen und endlich mal schmerzfrei und juckfrei durch den Winter!
Diese Creme klingt nach einem wahren Wundermittel für sensible Haut, oder? Nicht ohne Grund wird sie von vielen Dermatologen empfohlen. Die Inhaltsstoffe sind perfekt auf eine sensible Haut abgestimmt und pflegen sie Tag sowie Nacht. Hier kannst du die Creme für überempfindliche Haut von Avène für ca. 18 Euro direkt kaufen. Aber vergiss nicht, tagsüber eine Sonnencreme aufzutragen, wenn du das Haus verlässt oder an einem Fensterplatz arbeitest. UVB-Strahlung gelangt auch durch Glas. Bei empfindlicher und sensibler Haut können wir dir das Ultrasun Sonnenschutz Gel mit LSF 30 für sensible Haut für ca. 24 Euro empfehlen. Denn auch UVA- und UVB-Strahlungen können die Haut irritieren und Sonnenschäden hinterlassen. Die einfachste Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist das auftragen einer Sonnencreme für sensible Haut. Super easy!
