Eigentlich ist es ein Tabu-Thema, doch in manchen Kulturen wird deswegen regelrecht gefeiert: Der Tod gilt vielerorts nicht etwa als Urangst, sondern als schöner Anlass, mal wieder alle Verwandten einzuladen und ordentlich Rambazamba zu machen. Zum Beispiel in Mexiko, wo jedes Jahr der Dia de los Muertos begangen wird. Die Menschen schminken sich dabei kunstvolle Totenmasken und gedenken drei Tage lang ihren Verstorbenen. Skelette aus Pappe, Totenschädel aus Zucker und jede Menge Blumen - der Dia de los Muertos ist wahrlich kein Tag, an dem man Trauer trägt. Lies hier, wann genau der Dia de los Muertos gefeiert wird und wie du dich passend stylen und schminken kannst.
Im Video: Mexikanisches Totenbrot - Pan de Muerto
Dia de los Muertos: Eine mexikanische Tradition zur Ehre der Verstorbenen
Der Dia de los Muertos, auch bekannt als Tag der Toten, ist eine traditionelle Feier in Mexiko, die jedes Jahr am 1. und 2. November stattfindet. An diesen Tagen glauben die Mexikaner, dass die Seelen ihrer verstorbenen Angehörigen zu Besuch kommen, um mit ihnen zu feiern. Die Straßen sind mit farbenfrohen Blumen, Schmuck und Kerzen geschmückt, während die Menschen bunte Altäre für ihre Lieben errichten.
Es ist eine Zeit des Gedenkens, aber auch des Feierns des Lebens. Die Menschen besuchen die Gräber ihrer Verstorbenen, bringen ihnen Essen, Getränke und persönliche Gegenstände als Opfergaben dar und singen und tanzen zu traditioneller Musik. Der Dia de los Muertos ist eine einzigartige und faszinierende Tradition, die den Tod nicht als etwas Trauriges betrachtet, sondern als einen natürlichen Teil des Lebens akzeptiert und feiert. Seit 2003 gehört der Dia de los Muertos sogar zum Unesco-Erbe - und hat übrigens nichts mit Halloween zu tun. Dennoch erfreuen sich die kunstvollen Masken und Kostüme des Dia de los Muertos auch außerhalb Mexikos immer größerer Beliebtheit.
Dia de los Muertos Make-up
Das Highlight der mexikanischen Totenmaske ist das kunstvolle Make-up, das genau genommen gar nicht so schwer nachzumachen ist. Es besteht aus ein paar Grundelementen, bei der Ausarbeitung kann man dem Dia de los Muertos Make-up aber Individualität verleihen.
Um sich selbst zum Dia de los Muertos zu schminken, benötigst du einige Grundmaterialien wie weiße und schwarze Schminke, bunte Farben für die Verzierungen sowie Pinsel und Schwämme.
- Beginne damit, dein Gesicht mit weißer Schminke zu grundieren und zeichne dann mit schwarzer Farbe die Augenhöhlen und das Nasenloch nach.
- Verziere den Totenkopf anschließend mit bunten Mustern und Blumenmotiven.
- Vergiss nicht, deine Lippen ebenfalls in einem leuchtenden Farbton zu betonen.
Mit etwas Übung und Kreativität kannst du ein beeindruckendes Dia de los Muertos Make-up kreieren und dich perfekt auf diesen besonderen Tag vorbereiten.
Dia de los Muertos Kostüm
Wenn du das Dia de los Muertos Make-up fertig hast, fehlt nur noch das passende Kostüm. Auch hier kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen, aber besonders schön sehen zu der mexikanischen Totenmaske zarte Kleider aus. Auch ein schwarzer Hosenanzug sorgt für einen tollen Effekt.
Wem die passende Garderobe fehlt, der sollte sich in einem Kostümgeschäft oder Onlinestore umsehen. Die Haare trägt man am besten offen und leicht zerzaust - oder du suchst dir eine dieser schönen Hochsteckfrisuren aus. Mit Haarspangen kann man noch zusätzliche Akzente setzen. Fertig ist der außergewöhnliche Look für die nächste Kostümparty!
Verwendete Quelle: glomex.de, Instagram