
Das klappt nie: Nur mal kurz zum Drogeriemarkt gehen, um schnell eine Zahnpasta zu kaufen. Denn zurück kehrt man dann 50 Euro ärmer, voll bepackt mit Wimperntusche, Abschminktüchern, Waschmittel, Shampoo & Conditioner und mindestens drei neuen Nagellacken. Die Zahncreme? Hat man natürlich vergessen!
Bei Drogeriemärkten kann man schnell ziemlich viel Geld liegen lassen. Da wir alle wissen, dass wir im Drogeriemarkt nie nur eine Zahnpasta kaufen, hat das Verbraucherportal Warenvergleich.de die größten Drogerieketten Deutschlands miteinander verglichen, sodass der finanzielle Schaden beim nächsten Drogerie-Rausch möglichst klein bleiben kann.
Was ist der günstigste Drogeriemarkt?
Um diese Frage zu beantworten hat Warenvergleich.de jeweils zwei Testwarenkörbe bei Müller, Rossmann und dm mit insgesamt 60 Produkten befüllt. Davon waren 30 Produkte Markenartikel, während der Rest Produkte der jeweiligen Eigenmarken waren. Was der Vergleich ergab? "Jeder der drei Drogeriemärkte bietet einige gute Angebote. Insgesamt ist dm jedoch unumstritten der günstigste Drogeriemarkt“, erklärt Mounia Kramcha, Sprecherin des Verbraucherportals.
Die besten Schnäppchen bei dm
Besonders Markenprodukte sind preiswert bei dm. So waren die gleichen 30 Markenartikel bei dm um 8,8 Prozent günstiger als bei Rossmann. Das entspricht im Test fast 12 Euro! Auch Artikel der Hausmarken waren im Schnitt bei dm am billigsten. Bei den Eigenmarken muss man bei der Konkurrenz von dm 3,06 Prozent mehr für seinen Einkauf bezahlen.
Zwar ist dm im Schnitt günstiger als die Müller und Rossmann, doch wer wirklich sparen möchte, kommt um einen Preisvergleich nicht herum. So waren elf der getesteten 60 Artikel bei dm am teuersten.
Für alle Schnäppchenjäger
10 Dinge, die es bei Amazon für unter 1 Euro gibt
Diese 3-Euro-Wimperntusche ist besser als jede Wimpernverlängerung