
Beliebte Blumen Tattoo Motive
Alles fing an mit der Rose und der Lotusblüte. Die Rose war DAS Tattoo-Motiv unter Seefahrern. Meist gemeinsam mit Schwalben, Totenköpfen oder Pin-up Girls. Auch heute werden gerne noch Rosen-Motive gestochen, gerne im Oldschool-Stil. Blumen an sich zählen zu den beliebtesten Tattoo Motiven.

Tatsächlich gibt es mittlerweile auch herrliche Rosentattoos in den unterschiedlichsten Stilen. Besonders angesagt ist gerade der Mix aus grafischen Elementen mit plastischen Blumen.
Hier ein paar besonders hübsche Rosen Tätowierungen:
Doch auch andere Blumenarten erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Sachen Tattoo-Motiv. So sind Pfingstrosen, Veilchen, die Dauerbrenner Lotus- und Hibiskusblüten sowie ganze Blumensträuße Motive, die man in letzter Zeit immer häufiger auf Armen, Beinen und Handgelenken entdecken kann.

Unterschiedliche Blumen Motive als Tattoo
Blumen Tattoo Bedeutung
Beinahe jeder Blume und Blüte kann eine Bedeutung zugeordnet werden. Wir listen euch hier die beliebtesten Blumen-Motive und ihre Bedeutung auf.
So steht die Rose für die Liebe, die Lilie für Reinheit, das Veilchen für Treue und/oder eine heimliche Liebe und Stiefmütterchen für Erinnerung. Chrysanthemen symbolisieren ein langes Leben und die Blüten eines Flieders stehen für eine beginnende Liebe. Und auch Lavendel hat eine Bedeutung. Er steht für Vertrauen, während die Pfingstrose ebenfalls für die Liebe stehen kann.
Ihr habt euch für ein Motiv entschieden, wisst aber nicht wohin damit? Vielleicht können wir euch da ja auch weiterhelfen:

Oder seid ihr noch gar nicht bereit für ein Tattoo?!
