
Was dahinter steckt? Die Antwort: Der Goldene Schnitt. Dieses uralte Maß, das wir noch aus dem Schulunterricht zur Komposition von Kunstwerken kennen, wurde auf Gesichter angewandt. So gilt ein Gesicht als schön, wenn es im Goldenen Schnitt ist. Das heißt: Neben gängigen Schönheitsidealen wie einer gepflegten Haut, gutem Haar und einer positiven Ausstrahlung müssen die Verhältnisse zwischen Augen, Augenbrauen, Nase und Mund im Goldenen Schnitt stehen.
Die zehn schönsten Frauen und der Goldene Schnitt
Nachdem erst die bestbezahlten Schauspielerinnen und die Top-Verdienerinnen unter den Models gekürt wurden, hat sich der britische Schönheitschirurg und Wissenschaftler Dr. Julian De Silva nun die Mühe gemacht zu überprüfen, welche Promi-Gesichter am ehesten im Goldenen Schnitt liegen und so zu den schönsten gehören. Wie er das gemacht hat? Ganz einfach: Dafür benötigt er nur die Konstante Phi, die immer 1,618 beträgt. Das perfekte Gesicht im Goldenen Schnitt weißt dann folgende Verhältnisse aus: Der Mund ist 1,618 Längeneinheiten breit, die Nase hat eine Breite von 1,0 Längeneinheiten. Der Augenabstand und der Abstand der Augenbrauen beträgt ebenfalls 1,618 Längeneinheiten.
Wissenschaftlich belegt: Die zehn schönsten Frauen
Mit Hilfe eines Computerprogramms hat Dr. Julian Da Silva die Gesichter von prominenten Frauen analysiert und ermittelt, zu wie viel Prozent sie den Anforderungen des goldenen Schnitts entsprechen. Und wer sind die (wissenschaftlich belegten) schönsten Frauen der Welt?
1. Amber Heard

2. Kim Kardashian

3. Kate Moss

4. Emily Ratajkowski

5. Kendall Jenner

6. Helen Mirren

7. Scarlett Johansson

8. Selena Gomez

9. Marilyn Monroe

10. Jennifer Lawrence

Wie schön, dass sich die Mediziner wieder mal mit den ganz wichtigen Fragen beschäftigt haben! Aber wenigstens wissen wir jetzt, warum wir Stars wie Amber Heard, Kim Kardashian und Scarlett Johansson so unglaublich schön finden!
Wie schön die Stars auch ungeschminkt aussehen, zeigen wir euch hier: