
Den wohl größten Höhepunkt schien das junge Hollywood im Herbst 2006 erreicht zu haben, als Britney Spears, Lindsay Lohan und Paris Hilton nach einer wilden Partynacht zusammen im Auto fotografiert wurden. Sie wurden schnell von Boulevardzeitungen und Blogs als "Unheilige Dreifaltigkeit" bezeichnet, ein Hinweis auf ihre damals gut dokumentierten Exzesse. Lohan hatte Hilton gerade beschuldigt, einen Drink über sie gegossen zu haben, während Spears nach ihrer Trennung von Kevin Federline tief betrübt war. Und Paris Hilton? Sie war die Mutter und das Gesicht hinter den jungen Wilden in Hollywood. Von Santa Monica bis nach Buxtehude: Jeder wollte so sein, wie sie. Das Foto von Lohan, Spears und Hilton im Auto wurde zur Ikone einer Zeit, in der Exzesse, Fehden, vergessene Schlüpper und Sextapes über den Promi-Status entschieden. Ruhm? Ein Spiel mit den Medien!
An dem Spiel mit den Medien mag sich nicht allzu viel geändert haben, an der sozialen Währung der Prominenz allerdings schon. Der neue Key-to-success: Heiraten und Kinder kriegen. Nichts scheint sich derzeit besser zu vermarkten als die neu entdeckte Häuslichkeit.

Josephine Skriver hat JA gesagt
Wenn Stars Hochzeit feiern, dürfen teure Trauringe natürlich nicht fehlen. Wer hat den teuersten, den schönsten oder den protzigsten Ring ? auch schon bei der Verlobung? Erfahrt hier, welche Ringe zu welchen Stars gehören.
Bodenständigkeit statt Bodenlosigkeit
Die heutigen Generation der jungen Reichen und Schönen aus Hollywood scheint es auf einmal besonders eilig zu haben, erwachsen zu werden. Nick Jonas (25) hat sich angeblich mit Schauspielerin Priyanka Chopra (36) nach gerade einmal zwei Monaten verlobt. Kylie Jenner (20) bekam im Februar ihr erstes Kind mit Rapper Travis Scott (26). Justin Bieber (24) überraschte uns alle mit seiner Blitz-Verlobung mit Model Hailey Baldwin (21), kurz nachdem sie wieder zusammen gekommen sind und wir eigentlich noch dachten, Selena Gomez wäre seine große Liebe. Und natürlich gibt es da auch noch Ariana Grande (25) und Pete Davidson (24), die nicht nur mit ihrer schnellen Verlobung auf sich aufmerksam gemacht haben, sondern auch mit Liebes-Tattoos und heißen Instagram-Posts. Achtung vor Liebes-Diabetes!
Vorbei scheinen scheinbar die Zeiten, in denen auf Tischen getanzt und freizügige Selfies gepostet wurden. Bye bye jüngste Popkultur, die Stars wie Kim Kardashian erst hervorbrachte. Heute wird stattdessen geheiratet und Nachwuchs hervorgebracht.
Darum überspringen Jungstars ihre Jugend
Aber warum? Warum sind all diese Stars – von denen einige in den USA nicht einmal legal Alkohol trinken dürfen – auf einmal in einer solchen Eile, einen metaphorischen weißen Gartenzaun um ihre familiäre Traumwelt zu bauen? Schließlich bleiben, wenn es gut läuft, noch einige Jahrzehnte dafür übrig. Doch Jonas, Jenner, Grande, Bieber und Baldwin scheinen alle Etappen zwischen "Mein Name ist...." und "Willst du mich heiraten?" zu überspringen. Es kommt einem irgendwie überstürzt vor.
Die Antwort auf diese Frage könnte an unserer heutigen Welt liegen – und an dem Fakt, dass nahezu alle der Blitz-Verlobten schon als Kinder berühmt waren. Als Millennials kennen wir nur die sofortige Befriedung, die sofortige Verfügbarkeit aller Dinge, alles scheint schnelllebig. Wir müssen nicht länger warten, bis wir stimuliert werden, wir sind überreizt.
Es macht also nur Sinn, dass junge Stars, die mit jungen Jahren schon so einiges erreicht haben und den materiell größten Zugang zu dieser sofortigen Befriedigungskultur haben, auch das Beziehungstempo anziehen. Sie sind daran gewöhnt, Dinge schnell und einfach zu bekommen, daher ist es eigentlich verständlich, dass sie die Ehe als Teil davon sehen. Mit 23 haken sie einfach einen weiteren Punkt auf der Lebens To-do-Liste ab.

Familie bringt das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit
Die Renaissance der Ehe und Familie könnte außerdem mit dem – momentan eher turbulenten – politischen und sozialen Klima zu tun haben. Was in dem Gefühl resultiert, sich an alles zu klammern, das einem das Gefühl von Sicherheit gibt. So berichten mehrere Medien, dass Grande und Davidson sich miteinander verbunden fühlen, weil beide ein extremes Trauma erlebt haben. Davidson verlor seinen Vater am 11. September 2001, während Grandes Konzert in Manchester im vergangenen Jahr Opfer eines Terroranschlags wurde. Bieber und Baldwin sind Berichten zufolge beide sehr religiös – ein gemeinsames Band, das den beiden scheinbar hilft, sich im Leben zurechtzufinden. Bei so viel Ungewissheit in der Luft ist es gar nicht verwunderlich, wieso wir heute auf der Suche nach Menschen sind, die uns den Anschein von Frieden geben und erlebte Traumata teilen.
Willkommen im Neo-Biedermeier
Wie sich dieses neuartige Phänomen auf die Jugend insgesamt auswirken wird, bleibt fraglich. Sicher ist, dass die neue Häuslichkeit auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Wer liebt es nicht, den Freitagabend gemütlich zu Hause zu bleiben und Reality-TV-Shows wie Der Bachelor und Love Island einzuschalten. Shows, bei denen es im Grunde auch um das Suchen und Finden der großen Liebe geht. Ob diese Beziehungen funktionieren oder nicht, ist dabei irrelevant. Was zählt ist, dass die Menschen sich in der Idee, einen perfekten Partner zu finden, verlieren wollen. Ariana Grande und Justin Bieber sind im Grunde nur die Gesichter einer Bewegung von Jugendlichen, die sich statt mit Parties und der eigenen Rebellion, lieber mit dem Thema Eigenheim beschäftigen.
Falls jetzt Fragen aufkommen, haben wir da was für euch:
Test: Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Kind?
Test: Ist er der Richtige für mich?
Anzeichen, dass er nicht der Richtige ist