
Bei Instagram beschreibt sich selbst als "breitgebaut, braungebrannt, 200 Kilo Hantelbank" und präsentiert sich vor ihren rund 36.000 Followern mit wunderbar (selbst-)ironischen Posts, die das Influencer-Dasein gekonnt auf die Schippe nehmen.
Eine Sprache wie Moneyboy, ein phantastischen Modegeschmack und ein Auge für die wirklich wichtigen Dingen im Leben treffen bei Wana Limar aufeinander. Doch wie hat die Moderatorin, DJane und Aktivistin angefangen?
Wana Limar: MTV Style als Karriere-Sprungbrett
Nach ihrem Studium des Modejournalismus und der Medienkommunikation in Hamburg zog es Wana Limar zunächst zum Jugendsender MTV, wo sie bis Anfang 2017 bei MTV-Style als Moderatorin tätig war. Mit Witz und Charme stellte sie kleine Video-Clips auf die Beine, in denen sich der Beauty-Fan über das Schminkverhalten der pessimistischen Deutschen und der dick auftragenden Afghanen oder über die Berliner-Hipsterszene lustig macht. Witzige Beauty-Tutorials und wertvolle Stylingtipps brachten ihr in kürzester Zeit eine große Fangemeinde ein. "Die vermutlich letzte große deutsche MTV-Moderatorin…" nannte sie die 'Welt' - mit Recht, wie wir finden!
Wana Limar: Engagement gehört zu ihrem Daily Business
Neben all der Ironie nimmt die 27-Jährige einige Dinge ziemlich ernst: Etwa ihr Engagement für die Organisation "Visions for Children e.V.". Zusammen mit ihrer Schwester Hila, der Vorstandsvorsitzenden von "Visions for Children" tritt sie hier für die Verbesserung der Bildungsumstände in Krisengebieten ein. Vor allem in Afghanistan, das Geburtsland von Wana Limar, aus dem ihre Familie floh, als sie noch ein Baby war. Bis zu ihrem vierten Lebensjahr lebte sie in einem Flüchtlingsheim bei Hamburg. Ihre eigenen Erfahrungen nutzte sie um im Kontext der Flüchtlingsdebatte-Debatte Gesicht zu zeigen - sie engagierte sich gegen Fremdenhass bei Aktionen wie "Mein Kampf gegen Rechts“, "Störungsmelder“ und bei der Initiative "Freunde fürs Leben“.