
Moderator Tommi Schmitt verkündete vor rund zwei Monaten, dass er seine beliebte Late-Night-Show "Studio Schmitt" nach 61 Folgen beenden möchte. Er versprach aber damals schon, dass es mit ihm und dem ZDF auf jeden Fall weitergehen würde. Jetzt wissen wir auch wie, wann und mit wem: Zusammen mit Kollegin Sophie Passmann lädt er ab dem 14. September zur neuen Show "Neo Ragazzi". Die Sendung wird zu gleichen Zeit ausgestrahlt, also donnerstags um 22.15 Uhr. Geplant sind derzeit acht Folgen, vorab steht die aktuelle Folge immer ab 18.00 Uhr in der ZDFmediathek bereit.
Video: Trailer zu "Damaged Girls" mit Sophie Passmann
Wer ist Sophie Passmann?
Sophie Passmann ist eine deutsche Autorin, Moderatorin, Schauspielerin und Podcasterin. Sie wurde bekannt durch ihren Scharfsinn und Aktivismus bei politischen Themen sowie ihren humorigen Umgang mit gesellschaftlichen Themen.
Passmann steht seit dem 15. Lebensjahr im Rampenlicht - so startete sie als damals 15-Jährige auf einer Poetry-Slam-Bühne und gewann schon zwei Jahre später die baden-württembergischen Meisterschaften im Poetry-Slam in der Sparte U20.
Passmanns Karriereweg
Nach dem Abitur war Schluss mit Poetry-Slam und Passmann absolvierte ein Volontariat beim Radiosender ''Hitradio Ohr'' in Offenburg. Dort durfte die talentierte, junge Frau die "Morning Show" moderieren. Danach studierte sie Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität in Freiburg. Privat ist Passmann Mitglied in der SPD, 2022 sogar Mitglied der 17. Bundesversammlung.
Sophie Passmann ist auch als Kolumnistin tätig, zu ihren Büchern gehören eine Textsammlung mit dem Titel "Monologe angehender Psychopathen". Zwei Jahre später legte sie "Alte Weiße Männer: Ein Schlichtungsversuch" nach. In dem Buch setzte sie sich anhand von Interviews mit bekannten männlichen Persönlichkeiten mit den Themen Feminismus und der Genderdebatte auseinander. Passmann bekam dafür viel Aufmerksamkeit und Anerkennung, musste jedoch auch einiges an Kritik einstecken. Später folgen die Bücher "Sophie Passmann über Frank Ocean" (2019), "Komplett Gänsehaut" (2021) und "Pick me Girls" (2023), die ihre Position als Feministin stärkten.
Sophie Passmann in "Männerwelten"
Mit der Sendung "Männerwelten" landete Passmann wohl ihren größten Coup und war damit gleichzeitig im Mainstream angekommen. In der Live-Sendezeit, die sich Joko und Klaas von ProSieben erspielten, thematisierte sie auf eindringliche und unterhaltsame Weise zugleich sexuelle Gewalt gegen Frauen, Machtmissbrauch und Diskriminierungen. Die Sendung war extrem erfolgreich, ging viral und wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Podcasterin und Schauspielerin
Passmann ist auch als Podcasterin unterwegs. Seit Sommer 2022 ist bei "Quelle: Internet" zu hören, ein Jahr tat sie sich mit Joko Winterscheidt und ging "Sunset Club" on Air. Als Schauspielerin gab Passmann 2022 in der Prime-Video-Serie "Damaged Goods" ihr Debüt.
Quelle: Gala.de, wunschliste.de