
Eigentlich hatte RTL ja alles richtig gemacht – und "Meet The Parents" nach dem ersten Versuch abgesetzt. Das war im Mai, und der Sommer noch in weiter Ferne. Jetzt ist er da, mitsamt Loch und Moderator Daniel Hartwich muss doch mal ran. Der "Dschungelcamp"-Motzki hilft Eltern dabei, ihre Sprösslinge zu verkuppeln Und das ist eine echt peinliche Nummer.

Darum geht’s bei "Meet The Parents"
Immer kurz vor der Blamage, manchmal auch mitten im Schlamassel: Bei "Meet the Parents" versuchen jeweils drei Elternpaare (wahlweise sind auch Geschwister oder andere Verwandte dabei) ihr Muttersöhnchen oder ihr Prinzesschen zu verkuppeln. Dafür müssen sie einem Single die Vorzüge ihres Sprösslings anpreisen oder peinliche Fragen über ihren Nachwuchs beantworten. Der Single-Mann oder die Single-Frau wählt dann anhand der elterlichen Performance aus, mit wem er oder sie zum Candlelight-Dinner abschwirrt. Ohne zu wissen, wie das Date aussieht: Das hat in den 80er- und 90er-Jahren in der ARD-Sendung "Herzblatt" funktioniert. Aber heute?

Ja, sind wir hier im Mittelalter?
Ganz davon abgesehen, dass "Meet The Parents" einem Viehmarkt ähnelt, wo jeder Marktschreier möglichst laut die Vorzüge seiner Kühe und Schweine anpreist: Eltern, die Dates für ihre Kinder arrangieren? Geht's noch? Das ist eher Mittelalter als 2017. Fehlt nur noch, dass sie Bettwäsche, Kaffee-Service und Sparbuch als Mitgift dabei haben.
Zum Glück ist's mit dem Spuk bald schon wieder vorbei: Die vorerst letzte Folge von "Meet The Parents" läuft bei RTL am Samstag, 29. Juli 2017 ab 22.30 Uhr.