
Jennifer Lawrence über ihre "Nudes":
"Es ist kein Skandal. Es ist ein Sex-Verbrechen! Und es ist widerwärtig" sagte Jennifer Lawrence in dem Interview. Sie plädiert dafür, dass die Gesetze geändert werden - und dass auch wir Menschen uns ändern müssten. Sogar Bekannte hätten sie darauf angesprochen, dass sie sich diese Bilder angeschaut haben - woraufhin Jennifer Lawrence insgeheim dachte: "Ich habe euch nicht erlaubt, meinen nackten Körper anzusehen!"

Das Schlimmste an der Sache sei, so Lawrence, der Anruf gewesen, in dem sie ihrem Vater davon berichten musste. Alles Geld, was sie in ihrer Position verdient habe, sei es nicht wert gewesen, diesen einen Anruf machen zu müssen, sagte sie der Vanity Fair. Und dass es ihr gutes Recht sei, in einer "liebevollen, gesunden, tollen" Fernbeziehung solche Fotos von sich zu machen und dem Freund zu senden. Finden wir auch.
Wikipedia-Attacke auf Jennifer Lawrence
Doch all diese offenen, schlauen und wahren Worte aus dem Mund der 24-Jährigen haben im Internet das ein oder andere arme Würstchen wieder derart provoziert, dass kurze Zeit nach der Veröffentlichung schon die nächste dreckige Attacke auf Jennifer Lawrence wartete: Irgendwelche sozial inkompeten Zeitgenossen sollen, wie das amerikanische Portal Jezebel.com berichtet, das Wikipedia-Profil der Schauspielerin verändert und statt des normalen Porträtfotos Bilder aus dem Nude-Leak hochgeladen.
Diese ekelhafte Modifikation und erneute Demütigung war glücklicherweise nur 20 Minuten lang online, zeigt aber doch, dass manche Menschen schlichtweg nicht verstehen, was Moral und das Recht auf den eigenen Körper bedeuten. Wir wünschen, dass Jennifer Lawrence ihre fröhliche, sympathische Art nach diesem ganzen Mist nicht verliert.