"Full House": Was wurde aus Onkel Jesse, Michelle und Co?

"Full House": Was wurde aus Onkel Jesse, Michelle und Co?

„Full House“ gehört wohl zu der beliebtesten Sitcom der 90er-Jahre. Was wurde eigentlich aus Onkel Jesse, Michelle und Stephanie? Klick dich durch unsere Bildergalerie!

Worum geht es bei „Full House“?

In der „Full House“-Serie geht es um Danny Tanner, der von Bob Saget gespielt wird. Er ist verwitwet und muss seine drei Töchter: Michelle, Stephanie und DJ alleine groß ziehen. Dabei erhält Danny Tanner Unterstützung von seinem Schwager Jesse, der als „Onkel Jesse“ in der Serie sehr viel Beliebtheit ergattert und Dannys bestem Freund Joey. Somit wäre der alltägliche Irrsinn im „Full House“ perfekt. Die Sitcom zeigt, wie viele Hürden der alleinerziehende Vater zu meistern hat. Seine jüngste Tochter Michelle, die von den Olsen-Twins gespielt wird, war zu Beginn der ersten Staffel noch ein Baby. Dass sogar drei Männer mit drei Mädchen überfordert sind, dürfte somit keinen mehr wundern, oder?

Wie viele Staffeln gibt es?

„Full House“ besteht aus insgesamt acht Staffeln und 192 Episoden. Die Erstausstrahlung fand 22. September 1987 statt.

Mehr Artikel über beliebte Serien und Filme findest du hier:

Psychotest: Welche Netflix-Serie passt zu dir?

Bob Saget: Rätsel um tragischen Tod - Polizei gibt neue Details bekannt!

Netflix Empfehlung: DIESE 3 Filme & 3 Serien sind perfekt fürs Wochenende!

Dieter Bohlen
Über die Jahre haben wir viele Frauen an Dieter Bohlens Seite gesehen. Seit vielen Jahren ist er aber nun schon mit Carina Walz liiert und hat insgesamt sechs Kinder. Mehr über den Poptitan liest du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...