
Die Auswahl an Filmen auf Netflix ist riesig und oft fällt die Entscheidung schwer. Welcher Film passt gerade zu deiner Stimmung und deinen Vorlieben? Mit diesem kleinen Test kannst du herausfinden, welcher Streifen am besten zu dir passt. In nur wenigen Minuten erhältst du personalisierte Empfehlungen für deine nächste Filmabend-Session. Los gehts!
1. Wie fühlst du dich meistens, wenn du einen Film schaust?
a) Ich möchte mitfiebern und am Ende emotional bewegt sein.
b) Ich mag es, wenn ich zum Nachdenken angeregt werde und der Film tieferliegende Themen behandelt.
c) Ich brauche eine leichte Unterhaltung und möchte mich einfach entspannen.
2. Welches Genre bevorzugst du normalerweise?
a) Drama, Romantik
b) Thriller, Mystery
c) Komödie, Action
3. Welche Rolle spielt die Handlung für dich?
a) Die Geschichte muss mich fesseln und überraschende Wendungen haben.
b) Die Charakterentwicklung ist mir wichtiger als eine komplexe Handlung.
c) Die Handlung darf gerne vorhersehbar sein, Hauptsache, es ist unterhaltsam.
4. Wie wichtig ist dir die Atmosphäre eines Films?
a) Die Stimmung muss passen und mich in die Geschichte hineinziehen.
b) Die Atmosphäre darf ruhig düster und bedrückend sein.
c) Eine lockere und positive Atmosphäre ist mir wichtig.
5. Welche Art von Charakteren magst du am liebsten?
a) Komplexe und vielschichtige Charaktere, die sich entwickeln.
b) Starke und unabhängige Protagonisten, die für ihre Überzeugungen einstehen.
c) Sympathische und humorvolle Charaktere, mit denen ich mich identifizieren kann.
6. Wie reagierst du auf offene Enden?
a) Ich brauche ein klares Ende, um zufrieden zu sein.
b) Offene Enden regen mich zum Nachdenken an und finde ich spannend.
c) Ich finde offene Enden frustrierend und bevorzuge ein rundes Ende.
7. Welche Rolle spielt die Besetzung für dich?
a) Die Schauspieler müssen mich überzeugen und ihre Rollen glaubwürdig verkörpern.
b) Ich schaue mir Filme gerne wegen bestimmter Schauspieler an.
c) Die Besetzung ist mir nicht so wichtig, Hauptsache, die Geschichte ist gut.
8. Wie wichtig ist dir die Originalität eines Films?
a) Ich mag es, wenn ein Film etwas Neues bietet und mich überrascht.
b) Ich schaue mir gerne Remakes und Adaptionen an.
c) Es muss nicht immer etwas Neues sein, Hauptsache, es ist gut gemacht.
9. Wie oft schaust du dir einen Film an?
a) Ich schaue mir gute Filme gerne mehrmals an.
b) Ich schaue mir einen Film normalerweise nur einmal an.
c) Ich schaue mir Filme selten mehrmals an.
10. Welche Emotionen möchtest du beim Filme schauen erleben?
a) Ein breites Spektrum an Emotionen, von Freude bis Trauer.
b) Spannung und Adrenalin.
c) Entspannung und gute Laune.
Auswertung:
Meistens a): Du schätzt tiefgründige Geschichten mit komplexen Charakteren und einer starken Atmosphäre. Filme wie "The Taxi Driver" oder "The Godfather" könnten dir gefallen.
Meistens b): Du bist auf der Suche nach Spannung und Nervenkitzel. Thriller wie "Shutter Island" oder "American Psycho" könnten genau das Richtige für dich sein.
Meistens c): Du möchtest dich einfach entspannen und unterhalten werden. Komödien wie "Wie werde ich ihn los – in zehn Tagen" oder "Clueless" sind eine gute Wahl.