
In Folge 14 von GNTM vom 11.05.2017 ging es um große Emotionen. Erst sollten die GNTM-Kandidatinnen im Coaching mit Schauspielerin Nina Franoszek lernen, ihre traurigsten und schmerzhaftesten Emotionen hervorzurufen. Im Shooting sollten diese Gefühle dann tränenreich auf Bildern gebannt werden. So war die Hauptaufgabe im Shooting, auf Knopfdruck weinen zu können … und Model-Mama Heidi Klum hat wirklich nichts unversucht gelassen, um bei ihren Mädchen Tränen kullern zu lassen.
Und genau da liegt unser Hauptproblem mit Folge 14 von GNTM. Ist es wirklich notwendig, dass eine 20-Jährige, die keinerlei Media-Training hat und sich wahrscheinlich ziemlich blauäugig bei GNTM beworben hat, um Model zu werden, vor laufenden Kameras vom viel zu frühen Tod ihres Vaters spricht? Ist es wirklich Teil des Jobs eines Topmodels, auf den die Kandidatinnen bei GNTM ja vorbereitet werden sollen, jede noch so private und schmerzhafte Erfahrung aus seinem Leben mit einem Millionenpublikum zu teilen? Wir sind uns da nicht ganz sicher …
Wir sind die größten Frauenverfechter und verstehen natürlich, dass Gefühle, Tränen und Emotionen etwas ganz Normales sind. Aber wir hatten während Folge 14 von GNTM das Gefühl, dass die Kandidatinnen dazu gezwungen wurden, mehr private Details aus ihrem Leben preiszugeben, als ihnen recht ist. Wir haben uns unwohl dabei gefühlt, wie die Kandidatinnen von Heidi Klum und Coach Nina Franoszek dazu animiert wurden, die schmerzhaftesten Momente ihres Lebens nochmal zu durchleben … nur damit der Zuschauer zuhause gut unterhalten wird. Das hat uns auf unserer Couch mit der Tafel Schokolade und dem Gläschen Rotwein ein bisschen gestört.
Wie gesagt, wir sind überzeugte Fans von Germany’s next Topmodel und verstehen auch, dass eine TV-Sendung von Emotionen und Tränen lebt. Aber wir finden, es gibt einen Unterschied zwischen Tränen, die von Zickereien und Enttäuschungen hervorgerufen werden und Tränen, die die Mädchen in die schlimmsten Situationen ihres Lebens zurückversetzen. Das sollten die zum Teil noch sehr jungen Teilnehmerinnen von GNTM nicht vor TV-Kameras durchleben müssen. Denn wenn diese Tränen die jungen Mädchen in ihrem Mark erschüttern, weil dadurch reale, schmerzhafte Gefühle aufkommen, dann ist für uns eine Grenze überschritten, die eine TV-Sendung nicht überschreiten sollte. Und deshalb hoffen wir, dass die übrigen Folgen von Germany’s next Topmodel wieder die Stärke und Schönheit der Kandidatinnen feiern, statt ihre Schwächen und Unsicherheiten auszubeuten. Denn dadurch fühlen wir uns viel mehr unterhalten, als wenn wir den Seelen-Striptease von Teenies mit ansehen müssen.

GNTM 2017 Kandidatinnen
Wer wird "Germany's next Topmodel 2017" und somit zur Nachfolgerin von Kim Hnizdo? Am 09. Februar 2017 ging die zwölfte Staffel von GNTM 2017 los - wir stellen euch hier die GNTM Kandidatinnen 2017 vor und verraten euch, welche Kandidatinnen im GNTM-Fina ...Aber natürlich interessiert euch auch diese Frage:
Wer ist in Folge 14 von GNTM ausgeschieden?
Schon nach dem Foto-Shooting musste sich Anh von ihren GNTM-Kolleginnen verabschieden. Das Shootout gegen Romina konnte sie nicht für sich entscheiden. Danach, im Entscheidungs-Walk, waren Serlina und Carina Wackelkandidatinnen. Nicht gereicht hat es letztendlich für Carina, die insgeheim schon als GNTM-Favoritin galt.