Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Weihnachtsmütze: Alles über die Kopfbedeckung und die schönsten Modelle zum Nachkaufen
Eine Weihnachtsmütze kann man nur zu Hause tragen? Von wegen! Wir zeigen dir die schönsten Modelle für die ganze Familie und erklären dir, woher die traditionelle Kopfbedeckung eigentlich kommt.

Wir lieben Weihnachten! Endlich wieder Zeit mit der Familie verbringen, spannende Weihnachtsfilme schauen, Plätzchen backen, den Weihnachtsmarkt besuchen und Adventskalender öffnen. Aber auch in Sachen Mode wollen wir zur Weihnachtszeit nicht auf weihnachtliche Pieces verzichten. Wir haben euch schon die besten Weihnachtspullover für dieses Jahr vorgestellt, jetzt folgt das passende Accessoire: die Weihnachtsmütze (oder auch Nikolausmütze genannt)! Aber nicht nur du, sondern auch deine Haustiere können die traditionellen Mützen tragen. Wir zeigen dir, wo du die schönsten Weihnachtsmützen für Frauen, Männer, Kinder und Haustiere kaufen kannst und welche verschiedenen Modelle es gibt.
Woher kommt die Weihnachtsmütze eigentlich?
Zunächst aber wollen wir dir die Geschichte der Weihnachtsmannmütze etwas näherbringen. Die rote Kopfbedeckung geht traditionell auf den Heiligen Nikolaus zurück, einen Bischof aus dem heute türkischen Myra. Es existieren viele Mythen und Geschichten über ihn, die wohl bekannteste ist aber folgende: Der Heilige Nikolaus erfuhr von einem armen Vater, der kein Geld für die Hochzeit seiner Töchter hatte. Da er keinen anderen Ausweg sah, wollte er seine Töchter in die Prostitution schicken, doch der Heilige Nikolaus kam zur Rettung und warf nachts Goldstücke in den Kamin der Familie. Sie landeten in den von den Mädchen zum Trocknen aufgehängten Socken – so rettete der Nikolaus sie vor ihrem Schicksal. Bis heute gibt es daher die Tradition, am 6. Dezember Socken an den Kamin zu hängen oder Nikolausstiefel vor die Tür zu stellen.
Dargestellt wird der barmherzige Retter traditionell mit einem roten oder violetten Gewand und einer großen roten Bischofsmütze. Diese Figur ist übrigens auch das historische Vorbild des Weihnachtsmannes, ist aber nicht mit ihm gleichzusetzen. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Bild des Heiligen Nikolauses samt seiner religiösen Kleidungsstücke wie Umhang, Bischofs-Stab und Hut säkularisiert und durch Mantel und Zipfelmütze ersetzt. Im Laufe der Zeit hat sie sich dann zur heutigen Weihnachtsmannmütze entwickelt. Aus dem Bild des Nikolauses entstand also die klassische Vorstellung vom rot-weißen Weihnachtsmann mit Bommelmütze.
Noch mehr Weihnachtsthemen: Die schönsten Beauty-Adventskalender für 2021, Bastelideen Weihnachten und Weihnachtsessen
Weihnachtsmütze richtig kombinieren
Wenn wir heute an den Weihnachtsmann denken, gehört die rote Weihnachtsmannmütze mit dem Fellrand aus Plüsch und dem großen Bommel zum Weihnachtsfest einfach dazu. Man kann die Bommelmütze zur Weihnachtszeit fast überall kaufen, sei es auf dem Weihnachtsmarkt, in der Drogerie, im Angebot von Supermärkten oder auf Amazon. Es gibt den traditionellen Hut mittlerweile in den unterschiedlichsten Farben und Mustern, wie zum Beispiel:
- die klassische Weihnachtsmütze mit Zipfel, Bommel und Fellrand (neben Rot z.B. auch in den Farben Blau, Grün, Pink oder Schwarz)
- bunte Bommelmützen mit LED-Lichtern
- Weihnachtsmützen als Beanie mit süßen Motiven wie Rentieren, Schneemännern, Lichterketten, Tannenbäumen oder einem Mistelzweig
- Bommelmützen mit Norwegermuster
- Nikolausmützen mit Pailletten
Durch die große Auswahl lässt sich der Weihnachtshut auch super im Alltag tragen und bringt uns während der Adventszeit so richtig in Weihnachtsstimmung. Man kann die stylishen Mützen im Winter zu Hause mit dem liebsten Weihnachtspulli, einer gemütlichen Jogginghose und Kuschelsocken tragen oder draußen in Kombination mit einer angesagten Winterjacke, kuscheligem Strickpullover und stylischen Boots! By the way: DIESE Winterstiefel tragen alle Blogger schon jetzt. Weihnachtsmützen, die am besten noch kuschelweich sind, sind außerdem ein tolles Geschenk für die Liebsten oder um sie in den Adventskalender zu packen. Natürlich kann man die Nikolausmützen auch auf der Weihnachtsfeier tragen oder eine Bommelmütze passend zu einem Weihnachtskostüm bestellen.
Weihnachtsmütze für Kinder, Männer, Frauen und Haustiere kaufen
Du fragst dich jetzt, in welchem Shop du coole Weihnachtsmützen und Hüte kaufen kannst? Wir haben die Lösung! In unserer Bildergalerie findest du die besten Weihnachtsmützen für Kinder, Männer, Frauen, Hund und Katze zum Bestellen. Weihnachtsstimmung garantiert!
Auch interessant:
Verwendete Quellen: planet-wissen.de, amazon.de