
Aktuell haben wir nur Augen für die angesagtesten Streetstyle-Looks. Erst die fulminanten Eindrücke von der Paris Fashion Week, gefolgt von der Kopenhagen Fashion Week – wir kommen kaum hinterher mit dem Sichten der Bilder. Doch wir sehen auch das eine oder andere Outfit, das uns als Moderedakteurinnen so eher nicht in den Sinn kommen würde. Und anlässlich dieses Gedankens haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, drei Trends herauszupicken, auf die du im Frühling 2024 nicht unbedingt setzen solltest. Welche das sind, wir verraten es dir hier und jetzt.
Bevor wir starten, wollen wir dir noch einen kleinen Hinweis mit auf den Weg geben. Du solltest dich kleiden, wie du möchtest, egal, was andere über dich sagen oder denken könnten. Niemand sollte dir bei deinen modischen Styles hereinreden. Trage das, was dich persönlich glücklich macht.
3 Trends, die für uns echte No-Gos im Frühling 2024 sind
1. Zu viel Stoff
Wir haben es jetzt vermehrt gesehen und können diesem Look einfach nichts abgewinnen. Wenn zu viele Stofflagen übereinander kombiniert werden und diese zusätzlich mit Raffungen, unterschiedlichen Schnitten und Längen daher kommen, dann sagen wir zu diesem Trend im Frühling 2024 nein danke.
Viel lieber greifen wir zu reduzierten Pieces und ruhigen Styles und tragen diese zusammen. So stellen wir uns gerade Jeans oder Wide Leg Hosen aus Stoff vor und kombinieren die schönen Kleidungsstücke zu Oversized Blazern oder engen, weißen Blusen.
2. Muster- und Stoff-Mix
Ein Mix aus verschiedenen Materialien und Designs? Ja, bitte! Aber wenn, dann mit dem gewissen Etwas! Auf den Fashion Weeks haben wir jetzt den einen oder anderen Look gesehen, der uns dabei gar nicht zusagt. So wurden Stoffe wie Jeans oder Baumwolle zu Prints wie Leo- oder Karomuster getragen und wir sagen nur so viel: It is a lot! Uns persönlich sind diese Outfits way too much.
Stattdessen wählen wir bei den Looks für den Frühling 2024 entweder das eine oder das andere aus. So kann ein Jeansrock ganz wunderbar zu schlichten Shirts getragen werden, während wir das Leomuster zu Kleidungsstücken in Schwarz, Grau oder Weiß tragen.
3. Kleidungsstücke in Gelb
Wir können der Farbe einfach nichts abgewinnen, auch für den Frühling 2024 verzichten wir auf den Ton, auch wenn die eine oder andere Fashionista auf den Fashion Weeks in dieser Nuance erschien.
Wir persönlich sehen uns nicht in Kleidungsstücken in diesem Farbton, wir setzen lieber auf angesagte Rottöne oder die Pantone Farbe des Jahres Fuzzy Peach. Das sagt uns für die kommende Saison einfach mehr zu.
Verwendete Quelle: launchmetrics.com