Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Statt Boots: Mit diesem Sneaker-Trick bekommst du keine kalten Füße
Kalte Füße gehören ab jetzt der Vergangenheit an. Wie du deine Sneaker winterfest machst, erfährst du jetzt.

Die meisten von uns kennen das Problem nur zu gut: Sobald die Temperaturen sinken, beginnen wir zu frieren und der Gang nach draußen wird zur echten Überwindung. Insbesondere unsere Füße werden schnell kalt. Daher wandern Sneakerund andere stylische Schuhe vorschnell in den Schrank und werden durch robuste Boots ausgetauscht. Doch Frostbeulen aufgepasst! Wir haben eine Lösung gefunden, wie du deine heißgeliebten Sneaker auch im Winter tragen kannst, ohne kalte Füße zu bekommen. Welcher Trick dein Styling ordentlich einheizt, erfährst du jetzt.
Deine Sneaker werden schnell dreckig? Im Video wird dir gezeigt, wie sie wieder sauber werden:
Auch spannend:Auf dieses minimalistische Modell von Adidas setzt Kaia Gerber
Mit diesem Trick frierst du im Winter nicht an den Füßen
Auch bei niedrigen Temperaturen möchten wir auf einen coolen Look nicht verzichten - und das müssen wir zum Glück auch nicht. Mit einem einfachen Mode-Hack kannst du deine Sneaker auch im Winter bequem ausführen. Die Lösung lautet: Thermoeinlagen!
Thermoeinlagen für Schuhe sind spezielle Einlegesohlen, die dazu dienen, die Füße warmzuhalten. Sie bestehen in der Regel aus isolierendem Material wie Schafswolle, Filz oder Fleece oder verfügen über eine Schicht aus anderen wärmenden Materialien. Die Einlagen helfen dabei, die Körperwärme im Schuh zu halten und schützen deine Füße vor Kälte vom Boden. Bei Amazon haben wir eine Variante gefunden, die keine zehn Euro kostet und daher für jede Modeliebhaberin erschwinglich ist. Die Thermoeinlagen punkten zum einen mit ihrer Wärmeisolierung, welche die Körperwärme im Schuh hält und verhindert, dass die Kälte von außen eindringt. Zum anderen bieten sie aber auch einen maximalen Tragekomfort, denn das weiche und dämpfende Material kann Druckstellen und Reibung beim Gehen verhindern.
Überzeugt? Dann kannst du hier dein Winter-Essential nachshoppen:
5 weitere Tipps, wie du deine Sneaker winterfest machst
1. Wähle Sneaker mit wintertauglichen Materialien: Entscheide dich für Sneaker, die aus wetterfesten Materialien wie Leder oder wasserabweisenden Stoffen hergestellt sind. Diese Materialien bieten Schutz vor Nässe und halten deine Füße trocken.
2. Trage warme Socken: Investiere in dicke, wärmende Socken, um deine Füße warmzuhalten. Es gibt spezielle Winter- oder Thermosocken, die zusätzliche Isolierung bieten.
3. Achte auf rutschfeste Sohlen: Im Winter können die Straßen rutschig sein, daher ist es wichtig, Sneaker mit rutschfesten Sohlen zu wählen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Achte auf profilierte Sohlen oder solche mit Gummibeschichtung, die guten Halt bieten.
4. Schütze deine Sneaker vor Schmutz und Nässe: Behandle deine Sneaker vor dem Tragen mit einem wasser- und schmutzabweisenden Spray, um sie vor Feuchtigkeit, Schnee und Schmutz zu schützen. Reinige sie regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
5. Kombiniere Sneaker mit winterlicher Kleidung: Trage deine Sneaker mit winterlichen Outfits wie Jeans, Leggings oder Strumpfhosen, kombiniert mit Pullovern, Mänteln oder Schals. Der Kontrast zwischen den sportlichen Sneakern und den winterlichen Kleidungsstücken verleiht deinem Look eine lässige und moderne Note.
Verwendete Quellen: glomex.com