Wer kennt das nicht? Im Geschäft fanden wir das rote Kleid perfekt, am Ende hing es dann aber monatelang ungetragen in unserem Kleiderschrank. Solche Schrankleichen kosten uns richtig viel Kohle, die wir eigentlich in echte Lieblingsteile investieren könnten. Mit der 3-7-14-Regel lassen sich solche Fehlkäufe ganz einfach vermeiden und damit bares Geld sparen. Wir verraten, was sich hinter der schlauen Shoppingformel verbirgt!
Mit dieser Shopping-Regel kannst du Fehlkäufe vermeiden
Die amerikanische Kostümdesignerin Jenn Rogien, die u.a. schon für Serien wie "Girls" oder "Orange Is The New Black" gearbeitet hat, hält die perfekte Lösung für alle Shoppingfans parat, um Fehlkäufe zu vermeiden. Denn die belasten unseren Geldbeutel und Kleiderschrank nur unnötig. Die sogenannte 3-7-14-Regel soll die Lösung sein - und sie funktioniert garantiert!
3: Du hast dir ein neues Teil gegönnt. Nach drei Tagen hast du es noch nicht einmal getragen? Die Wahrscheinlichkeit, dass sich daraus eine Schrankleiche entwickelt ist relativ hoch, denn normalerweise wollen wir neue Errungenschaften gleich ausführen. Also lieber das Etikett noch nicht entfernen
7: Sieben Tage sind vergangen und du hast das Teil noch immer nicht getragen? Klare Diagnose: Fehlkauf.
14: Die meisten Läden haben eine Rückgabefrist von 14 Tagen. Du solltest also zusehen, dass du das Teil schnellstmöglich zurückgibst. Wer ein neues Kleidungsstück nach sieben Tagen nicht einmal getragen hat, wird es auch in Zukunft vermutlich nicht tragen - das Geld kannst du dir also sparen und lieber in ein neues Lieblingsteil investieren.
Grundsätzlich solltest du Affektkäufe vermeiden. Lieber ein Teil zurücklegen lassen und mal eine Nacht darüber schlafen. Bist du am nächsten Morgen immer noch überzeugt, dass du das Teil unbedingt brauchst, darfst du. Und dann mit der 3-7-14-Regel weitermachen!
Diese Themen könnten dich auch interessieren:
Diese 4 Herbst-Looks schauen wir uns von den Französinnen ab
In vs. Out! Diese Jeans sind im Herbst angesagt – diese nicht mehr
In vs. Out! Diese Sneaker sind im Herbst angesagt - diese nicht
