Am 21. Dezember erschien die von uns so langersehnte dritte Staffel der Erfolgsserie "Emily in Paris". Endlich können wir Emily wieder auf ihrem Weg durch die Stadt der Liebe begleiten und uns dabei von ihren Looks inspirieren lassen. Mal weit, mal eng, mal extravagant und mal dezent – Emilys Outfits sind echte Fashion-Hingucker und immer stilvoll! Aber auch fernab von Paris kannst du den sogenannten "French Chic" ganz einfach kreieren. Wir verraten dir, wie du zur stilechten Französin wirst.
1. Haarband
Beim perfekten französischen Look geht es darum, ein Outfit zu kreieren, das von Kopf bis Fuß stimmig ist. Fangen wir also ganz oben an: bei der Frisur. Klar, ein Pony wirkt immer elegant und verleiht dir einen extravaganten Look, allerdings ist diese Frisur auch ziemlich gewagt. Wie gut, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, um die Haare stilecht in Szene zu setzen. Nicht nur Emily setzt auf ein Haarband oder einen Haarreif, sondern auch wir verleihen unserer Mähne ab jetzt die Extraportion "French Chic"!
2. Monochrom-Look
Die Französinnen sind für ihre edlen und klassischen Outfits auf der ganzen Welt bekannt. Viele Mode-Trends kommen und gehen, doch der Monochrom-Look bleibt. Kein Wunder, dass viele von ihnen auf diese elegante Outfit-Zusammenstellung setzen. In der Mode werden jene Outfits als monochrom bezeichnet, die sich ausschließlich aus einer Farbe zusammensetzen oder aus sehr ähnlichen farblichen Nuancen bestehen. In der Netflix-Serie erspähen wir sowohl Monochrom-Looks in dezenten als auch knalligen Varianten mit viel Farbe.
3. "Dopamine Dressing"
Und das führt uns direkt zum nächsten Mode-Trend, den wir uns von "Emily in Paris" abschauen: dem "Dopamine Dressing". Dabei handelt es sich um einen Mode-Trend, der verschiedene Farben und Muster miteinander kombiniert und so für ordentlich gute Laune sorgt. Emily ist wahre Meisterin darin, die unterschiedlichen Farbtöne und Stoffe zu verbinden. Was so einfach aussieht, ist in Wahrheit aber gar nicht so einfach. Taste dich langsam an das Styling heran. Kombiniere beispielsweise zunächst ein Statement-Oberteil mit einem bunten Print mit einem schlichteren Rock. So kannst du austesten, ob du dich in solch auffälligen Outfits wohlfühlst. Bist du ein "Dopamine Dressing"-Profi, kannst du natürlich aus der vollen Farbenvielfalt schöpfen und dich modetechnisch richtig austoben.
Auch spannend:
Verwendete Quellen: instagram.com, netflix.com
