
Fotogen - wie geht das?
Fotogen sind immer nur die Anderen? Falsch! Die Anderen wissen vielleicht einfach nur, was zu beachten ist, wenn jemand mit einer Kamera an sie heranrückt. Und das passiert mittelerweile ja wirklich ständig: Wir werden fotografiert, sei es von einem engagierten Vorstadtfotografen für Bewerbungsbilder, dem verliebten Jungen an unserer Seite mit seiner Handykamera oder von Mama unterm Weihnachtsbaum.
Und immer sehen wir irgendwie schief, lasch, dick und speckig aus. Meinen wir …

Schluss damit: Hier kommen ein paar Tricks, mit der sich auch die härteste Kameralinse davon überzeugen lässt, dass wir wahre Schönheiten sind:
Die besten Kameraposen, um fotogen zu wirken!
Und hier sind unsere Tipps, um ganz einfach fotogen zu wirken:
1. Trick, um fotogen zu wirken: Wirklich lächeln!
Bringt euch mit fröhlichen Gedanken in eine fröhliche Stimmung: So grinst nicht nur der Mund, auch die Augen lächeln. Das ist sehr wichtig, damit euer Gesicht auf dem Foto nicht maskenhaft wirkt.
2. Trick, um fotogen zu wirken: Richtiges Make-up
Achtet beim Make-up darauf, den Teint möglichst ebenmäßig erscheinen zu lassen. Eine gute Foundation ist der Schlüssel zum Erfolg - und Augenringe solltet ihr unbedingt mit Concealer verschwinden lassen. Aber Achtung! Schminkt euch nicht stärker als sonst, sondern betont einfach Augen und Mund – die Lippen außen etwas heller, in der Mitte etwas dunkler. Nur beim Puder zum Mattieren dürft ihr stärker zugreifen als sonst, damit euer Teint nicht glänzt und damit speckig wirkt.

Schminkschule Teint
Schön wie die Stars: Wir zeigen euch, wie ihr einen ebenmäßigen Teint bekommt. Die schönsten Celebrity-Looks für jeden Hauttyp einfach nachschminken - mit Step-by-Step Schminkanleitungen und der richtigen Kosmetik.3. Trick um fotogen zu wirken: Die richtige Kleidung
Bei der Kleidung solltet ihr auf wilde Muster, Querstreifen sowie die Farben rot, weiß und schwarz verzichten, da diese Farben zu starke Kontraste bilden und rot von Digitalkameras oft nicht so gut erfasst wird. Grün und Brauntöne dagegen schmeicheln dem Teint.
4. Trick: Findet eure Schokoladenseite!
Zeigt dem Fotografen eure Schokoladenseite. Wenn ihr immer noch nicht wisst, welche das ist, checkt es vorher schnell mit einer Digitalkamera: Lasst Fotos von euch machen, einmal von links, einmal von rechts und vergleicht dann. So - jetzt kennt ihr die Schokoladenseite und wisst natürlich auch, dass ihre diese Seite bevorzugt vor die Kamera schiebt!
5. Die richtige Kopf- und Körperhaltung auf Fotos
Entspannt euch! Und blickt nie frontal in die Linse, sondern – auch bei Ganzkörperaufnahmen – nur zu drei Vierteln. Im Stehen könnt ihr euer Gewicht dann auf nur ein Bein verlagern – alter Modeltrick für eine schlankere Silhouette.
6. Trick um fotogen zu wirken: Mund auf
Ein echter Model Geheim-Tipp um auf Fotos gut auszusehen: Kopf ganz leicht anheben, Kinn leicht nach vorne schieben und durch den Mund ein- und ausatmen. So bekommt ihr einen entspannten Blick.
7. Das beste Licht zum Fotografieren
Das beste Licht für ein tolles Foto ist indirektes Licht. Auch bei Sonnenschein darf ruhig mit Blitz gearbeitet werden: Das kaschiert Augenschatten.
8. Trick, um fotogen zu wirken: Genügend Abstand zum Fotografen
Lasst den Fotografen nie zu nah an euch rankommen: Zwei Meter Abstand sollten es auch für ein Porträt sein, er kann euch schließlich nah ran-zoomen.
Bilder: Thinkstock, GORUNWAY.com, PR, Gettyimages