
Das beliebteste Kleidungsstück
Die amerikanische Datenanalyse Firma EDITED hat die Daten von 1.400 Labels und Einzelhändlern ausgewertet. Und das Kleidungsstück, was 2015 am meisten in Newslettern und auf Websites genannt wurde sowie sich am besten verkaufte, ist - Trommelwirbel - die Skinny Jeans! Und damit ist sie nicht nur das beliebteste Kleidungsstück sondern auch die beliebteste Jeans der Welt.
Und diese Produkte landeten auf den weiteren Plätzen:
Platz 2: Samt
Platz 3: Bomberjacken
Platz 4: Bikerjacken
Platz 5: Kimonos
Platz 6: Flares
Platz 7: Culottes
Platz 8: Bucket Bags
Platz 9: Wildlederröcke
Platz 10: Ärmelose Jacken
Sind Skinny Jeans gefährlich?
Aber Obacht! In Australien landete letztes Jahr eine 35-Jährige im Krankenhaus - weil sie Skinny Jeans trug. Ihr Fall wurde im "Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry" beschrieben. Sie half bei einem Umzug, ging dabei oft in die Hocke, spürte am Abend ihre Füße nicht mehr, stolperte, fiel und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Ihre Waden waren so geschwollen, dass die Hose aufgeschnitten werden musste.
Was das Ganze mit der Skinny Jeans zu tun hatte? Durch das lange Hocken und den vermehrten Druck der engen Hose, waren Muskeln und Nervenfasern verletzt worden. Und es gab auch schon einige frühere Fälle, bei denen beobachtet wurde, dass enge Jeans Nerven an der Leiste einengen können. Autschi!
Heißt das jetzt: Bye-bye, Skinny Jeans? Nein, so ist das nicht! Solltet ihr allerdings vorhaben, länger zu knien oder zu hocken, lasst die enge Röhrenjeans besser im Schrank!
Und jetzt fragen wir uns noch: