
Die Redaktionsfavoriten:Comme des Garcons für H&M
Wann: Ab 13. November 2008 in ausgesuchten H&M-Stores
Wieviel: Das günstigste Teil kostet 20 Euro, das teuerste 300 Euro
It-Faktor: hoch - für modische Freigeister
Mitbringsel: der gepunktete Schal und das Parfum
Wird der Verkauf der Comme-Kollektion eine ähnliche Schlacht wie vor einem Jahr bei Cavalli @ H&M? Nach weniger als einer Stunde waren die glamourösen Teile überall ausverkauft. Ob H&M diesen Coup wiederholen kann, erfahren Sie hier: Moderedakteurin Mai-Phi macht sich am Donnerstag auf in's Getümmel und berichtet direkt aus dem Store.
Das Fazit vorweg: Die Männersachen sind schöner!
Und nun schön der Reihe nach. Wärend nun wirklich jeder Roberto Cavalli und seine ultrasexy und glamouröse Mode kennt, wird der Name Comme des Garçons ("Komm de Garssoh") für fragende Gesichter sorgen. Zumindest in der Zielgruppe der jungen Frauen zwischen 15 und 25. Comme des was??
Seltenst tragen Stars wie Angelina Jolie oder Charlize Theron die avantgardistischen Kreationen der Japanerinnen auf roten Teppichen. Auch wenn Comme des Garçons von den Modekritikern gefeiert wird: Für Hollywood sind die apokalyptischen Entwürfe zu abstrakt und dekonstruktivistisch. Promis die sich fashion forward geben wollen, tragen Maison Martin Margiela wie Sarah Jessica Parker oder Gareth Pugh wie Roisin Murphy. Selbst Balenciaga und Giambattista Valli gelten in Hollywood schon als Avantgarde - und deren Silhouetten sind immerhin noch weiblich und sexy.
Und die Männer fragt ja nie jemand nach ihren gut geschnittenen Anzügen. Könnte aber gut sein dass der schnieke Anzug den Sie an Adrien Brody so gut finden eben von Comme des Garçons ist. Und so schaut die Herrenkollektion auch aus: schön geschnittene Klassiker wie Anzüge und Cabanjacken mit einem Twist, zum Beispiel einer Kontrastnaht quer über die Brust.
Die Frauenkollektion ist ein Mix aus Gothic und Emo mit Comic-Appeal. Gepunktete Shirts treffen auf abgerockte Fracks, romantische Blusen mit Rüschen-Ärmeln werden zu klassischen Trenchcoats kombiniert. Nichts für die Disco Dancers, die letztes Jahr jeden H&M auf der Jagd nach einem Cavalli-Teil in ein Schlachtfeld verwandelt haben. Zu derartigen Schlachtszenen wird es dieses Jahr wohl nicht kommen. Emo-Girls, Mode-Redakteurinnen und Label-Junkies werden sich am 13. November trotzdem ein Stelldichein vor den Türen der H&M-Stores geben und etwas schneller durch den Laden gehen als sonst.