
Powerfrauen tragen Schwarz? Falsch gedacht! Tatsächlich kommt bunte Kleidung am Arbeitsplatz deutlich besser an. So hat eine Studie des britischen Smartphone-Hüllen-Herstellers Case Station nachweisen können, dass bunte Kleidung im Büro zu einem höheren Ansehen UND sogar Gehalt führen kann. So gaben 20 Prozent der Befragten an, dass sie ihre Beförderung auf ihre bunte Kleidung zurückführen würden. Genauso viele Studienteilnehmer sagten ebenfalls, dass sie dadurch auch eine Gehaltserhöhung bekommen haben.
Welche Farben besonders erfolgsversprechend sind? Laut Studie wirken mehrfarbige oder gemusterte Outfits auf 27 Prozent der Befragten besonders einfallsreich, gefolgt von Rot (15 Prozent) und Lila (10 Prozent).
Was hinter diesen überraschenden Ergebnissen steckt? Wer bunte Farben trägt, wirkt kreativ und selbstbewusst auf seine Mitmenschen. Außerdem fühlen wir uns dadurch besser – diese Kombination aus Selbstbewusstsein, Kreativität und Optimismus scheint bei Chefs gut anzukommen, was mit Beförderungen und Gehaltserhöhungen belohnt wird.
Na, wenn das so ist, kommen wir ab jetzt nur noch in Regenbogenfarben in das Büro …
Bei euch gibt es einen Dresscode und ihr könnt nicht einfach tragen, worauf ihr Lust habt? Kein Problem, auch in formelleren Berufen mit Anzugspflicht für den Herren und Kostüm für die Frau kann etwas Farbe ins Outfit eingebaut werden. Wir denken zum Beispiel an ein schönes Paar roter Pumps, einen Blazer oder Mantel in einer Statement-Farbe oder auch Blusen mit coolen Mustern.