BH-Fehler: 3 Dinge, die du beim Kauf deiner Wäsche vermeiden solltest

BH-Fehler: 3 Dinge, die du beim Kauf deiner Wäsche vermeiden solltest

Dein BH scheint nicht richtig zu sitzen und stört dich im Alltag? Dann kann es gut sein, dass du dir die falsche Wäsche zugelegt hast. Hier kommen die drei größten Fehler beim BH-Kauf.

Du hast das Gefühl, dass dein BH nicht so richtig gut sitzt? Entweder ist er zu eng oder zu locker, obwohl du eigentlich die richtige Größe gekauft hast? Das kann gut sein, denn tatsächlich können uns beim BH-Kauf ganz einfach gewisse Fehler unterlaufen, die dazu führen, dass wir doch das falsche Modell mit nach Hause nehmen. Hier kommen die drei größten Fauxpas, die dir beim Einkaufen passieren können.

Du lässt dich nicht beraten

Wenn du dir einen BH kaufen willst, der wirklich perfekt sitzt, dir aber selbst nicht sicher bist, welches Modell für dich infrage kommt, dann frag ruhig eine Verkäuferin. Du brauchst dich nicht davor zu schämen und unangenehm muss es dir schon mal gar nicht sein. Schließlich sind die Verkäuferinnen da, um dir zu helfen. Viele Lingerie- und Unterwäsche-Shops bieten sogar einen richtigen Fitting-Service an, der von geschulten Mitarbeiterinnen betreut wird. Kleiner extra Tipp: Bringe dir für den BH-Kauf also auch etwas mehr Zeit mit, um dich ausführlich beraten zu lassen.

Du kaufst den BH am falschen Tag

Vergiss nicht, dass unser weiblicher Körper ein wahres Wunder ist und eine Menge für uns tut. Dementsprechend verändert er sich im Laufe der Zeit auch immer wieder. Gerade vor oder während der Menstruation haben viele Frauen mit geschwollenen und/oder schmerzenden Brüsten zu kämpfen. An diesen Tagen solltest du den BH-Kauf lieber lassen, da deine Brustgröße in diesem Zeitraum nicht deiner normalen entspricht.

Du greifst seit Jahren zur selben Größe

Der letzte Punkt lässt sich hier hervorragend ergänzen. Nicht nur die monatliche Periode hat einen Einfluss auf die Größe unserer Brüste. Auch eine Schwangerschaft, eine Gewichtszu- oder Abnahme oder die Menopause kann die Körbchengröße beeinflussen. Aus diesem Grund muss es nicht immer sein, dass dir ein Leben lang dieselben Maße passen. Bevor du also den Büstenhalter in der vermeintlichen Größe blind einkaufst, solltest du ihn vorher immer erst einmal anprobieren, um sicherzugehen. Zumal kann jede Größe je nach Marke, Material und Co. immer anders ausfallen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

BHs für eine große Oberweite
Frauen mit einer großen Oberweite kennen das Problem: Der BH sitzt nicht richtig, drückt oder schneidet ein. Welche Modelle garantiert passen und auch noch stylisch aussehen, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...