Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Sag's durch die Blume! So verschenkst du Rosen zum Valentinstag
Rosen sind der Klassiker unter den Geschenken zum Valentinstag. Aber wie viele Rosen verschenkt man eigentlich? Und welche Farbe steht wofür? Wir haben alle Antworten.

Pärchen und Verliebte aufgepasst! Am 14. Februar ist Valentinstag. Und obwohl die Liebe das ganze Jahr über präsent ist, bekommt sie am Tag der Liebe noch mal eine ganz besondere Bedeutung. Der Valentinstag ist dafür da, die Liebe zu zelebrieren und seinen Liebsten zu zeigen, dass man sie wertschätzt. Ganz klassisch sagt man das am 14. Februar durch die Blume. Und zwar nicht durch irgendeine Blume, sondern durch die Rose. Was du beim Verschenken von Rosensträußen zum Valentinstag beachten solltest, liest du hier.
Im Video: Mit diesen simplen Tricks bleiben Rosen länger frisch
Der Klassiker: Rosen zum Valentinstag
Pralinen und rote Rosen sind der Klassiker unter den Valentinstagsgeschenken und sorgen jedes Jahr für glückliche Gesichter am Valentinstag. Besonders ein Strauß Rosen ist ein Zeichen der Liebe und Zuneigung und ist so das perfekte Geschenk zum Tag der Liebe. Weltweit werden zum Valentinstag etwa 110 Millionen Rosen verkauft. Traditionell werden rote Rosen verschenkt, doch auch andere Farben kommen zum Tag der Liebe gut an. Wichtig ist vor allem die Geste. Die Blumen sind eine Aufmerksamkeit, die von Herzen kommt und deinem Schatz zeigt, dass man ihn wertschätzt und ihm eine Freude machen möchte.
Rosen persönlich überreichen oder verschicken?
Du kannst den Rosenstrauß beim Floristen deiner Wahl kaufen und ihn anschließend persönlich überreichen. Wer mag, kann die Blumen noch mit hübschem Schleierkraut verzieren lassen. Oder du bestellst den Strauß online und verschickst ihn zum Wunschtag an die Tür deines Partners oder deiner Partnerin. Hier kannst du oft auch eine Grußkarte auswählen, die dem oder der Angebeteten zeigt, von wem der Valentinsstrauß kommt. In der Grußkarte kannst du eine Liebesbotschaft hinterlassen. Gib bei der Bestellung einfach an, ob du eine Grußkarte hinzufügen willst und hinterlasse dem oder der Beschenkten eine romantische Nachricht.
Welche Farbe sollten die Rosen haben?
Die Bedeutung der Rosen variiert je nach Farbe.
- Rote Rosen sind der Klassiker am Valentinstag. Sie stehen für die Liebe und sind daher perfekt für alle Liebenden in einer romantischen Beziehung.
- Ist die Liebe noch sehr jung, kann auch ein rosafarbener Valentinsstrauß verschenkt werden. Die Rose in Rosa steht für Dankbarkeit, Glück und Tugend.
- Ebenfalls wunderschön und sehr schlicht sind weiße Rosen. Sie symbolisieren die ewige Liebe und stehen für Reinheit und Würde.
- Lila Rosen sind nur selten zu sehen und stehen für Liebe auf den ersten Blick.
- Ein gelber oder orangefarbener Rosenstrauß ist eher für Freunde oder Familienmitglieder und weniger für den Partner oder die Partnerin geeignet. Er symbolisiert Verbundenheit, Wertschätzung und Sympathie.

Wie viele Rosen sollten es sein?
Nicht nur die Farbe, sondern auch die Anzahl der verschenkten Rosen zum Valentinstag hat eine Bedeutung. Verschenkt man eine Rose, bedeutet dies, dass man sich auf den ersten Blick verliebt hat. Drei Rosen symbolisieren die Worte "Ich liebe dich“ und sind ein simpler und trotzdem aussagekräftiger Liebesbeweis. Wer 13 Rosen zum Tag der Liebe geschenkt bekommt, hat einen heimlichen Verehrer. Ein Strauß von 15 Rosen deutet darauf hin, dass sich der Bote des Geschenks für etwas entschuldigen möchte. Für den großen Liebesbeweis ist ein Rosenstrauß mit 108 Rosen notwendig. Diese sollte man auch zu einem Heiratsantrag der oder dem Liebsten überreichen.
Wie halten die Rosen besonders lange?
Damit dein Freund oder deine Freundin lange etwas von deinem romantischen Geschenk zum Valentinstag hat, solltest du schon beim Kauf darauf achten, nur gute Rosen zu besorgen. Die Blüten sollten keine trockenen oder schrumpeligen Stellen haben, die Stängel müssen fest sein und der Kopf der Rose sollte sich nicht nach unten biegen. Achte darauf, die Rosen in einem Behältnis mit Wasser zu transportieren, damit sie nicht austrocknen. Alternativ kannst du die Stile auch in ein feuchtes Tuch wickeln für den Transport.
Hast du die Blumen deinem Schatz überreicht, sollten die Stängel mit einem glatten, schrägen Schnitt einige Zentimeter gekürzt werden und dann in eine Vase mit dem in Tütchen abgepackten Frischhaltemittel gestellt werden. Die optimale Wassertemperatur für Rosen liegt bei circa acht Grad Celsius. Die Rosen sollten dann an einem hellen und kühlen Ort aufbewahrt werden und alle paar Tage erneut angeschnitten werden. So sollten sie bis zu zwei Wochen halten. Mit dem Zucker-Trick bleiben deine Rosen noch länger frisch.
Rosen für die Ewigkeit: Infinity Rosen sind das Upgrade des Klassikers
Klassische Rosen sind wunderschön, man kann sich jedoch nur maximal zwei Wochen an dem Blumenstrauß erfreuen. Doch diese Rosen halten für die Ewigkeit – na ja, genau gesagt zwischen einem und drei Jahren. Bei den sogenannten Infinity Rosen handelt es sich um 100 Prozent echte Rosen, die zum Zeitpunkt ihrer schönsten Blüte konserviert werden. So wird der Verwelkungsprozess verhindert und die Rosen halten um ein Vielfaches länger als gewöhnliche, unbehandelte Rosen. Willst du deiner Freundin oder deinem Freund eine besonders langanhaltende Freude bereiten, die die Ewigkeit eurer Liebe repräsentiert, dann kannst du die schönen Infinity Rosen in einer schlichten Box verschenken.
1. Klassische Rosenbox
In dieser Rosenbox 🛒 sind vier wunderschöne Infinity Rosen enthalten. Außer Rot sind auch noch die Farben Blau, Gelb, Lila, Orange, Rosa, Schwarz, Pink, und Weiß erhältlich.
2. Rosenbox als Herz
Noch schöner als eine Box voller Rosen ist eine Herzbox voller Rosen 🛒! Du hast die Wahl zwischen den Farben Rosa, Creme, Rot und Pink.
3. Einzelne Infinity Rose
Eine Infinity Rose mit Stiel 🛒 wirkt besonders edel. Eine Geschenkkarte ist sogar inklusive, auf der du eine süße Nachricht schreiben kannst.
Valentinsrosen sind ein schöner Brauch zum Tag der Liebe. Ein Strauß zaubert deinem Herzensmenschen garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Du möchtest dein Geschenk lieber selber basteln? Dann schau hier vorbei: Valentinstagsgeschenk selber machen: 11 kreative Ideen.
Verwendete Quellen: abendzeitung-muenchen.de, infranken.de, douglas.de