Der Test wurde vom Psychologen Wieland Stolzenburg erstellt. Mache hier den ausführlichen Test "Welcher Kommuniationstyp bin ich?".
Beantworte die folgenden 10 Fragen, indem du die Antwort auswählst, die am besten zu deinem Verhalten und deinen Einstellungen in Beziehungen passt.
Frage 1: Wie wichtig ist dir Unabhängigkeit in einer Beziehung?
A) Sehr wichtig, ich brauche viel Freiraum.
B) Wichtig, aber ich schätze auch gemeinsame Aktivitäten.
C) Weniger wichtig, ich bevorzuge eine enge Bindung.
D) Überhaupt nicht wichtig, ich möchte rund um die Uhr mit meinem Partner sein.
Frage 2: Wie gehst du mit Konflikten um?
A) Ich versuche, ruhig zu bleiben und nach Lösungen zu suchen.
B) Ich suche Kompromisse, aber es kann emotional werden.
C) Ich neige dazu, Konflikte zu vermeiden, um die Harmonie zu bewahren.
D) Ich kämpfe für meine Position, auch wenn es zu Streit führt.
Frage 3: Wie viel Zeit verbringst du gerne mit deinem Partner?
A) Ich genieße meine eigene Zeit und brauche viel Freiraum.
B) Ich mag eine ausgewogene Mischung aus Alleinzeit und gemeinsamen Aktivitäten.
C) Ich bevorzuge viel Zeit mit meinem Partner, um die Nähe zu spüren.
D) Ich möchte so viel Zeit wie möglich mit meinem Partner verbringen.
Frage 4: Wie wichtig ist dir Kommunikation in einer Beziehung?
A) Sehr wichtig, ich teile offen meine Gedanken und Gefühle.
B) Wichtig, aber ich behalte manchmal Dinge für mich.
C) Weniger wichtig, ich komme auch ohne viele Gespräche aus.
D) Überhaupt nicht wichtig, ich bin eher ein Einzelgänger.
Frage 5: Wie reagierst du auf Unsicherheiten in einer Beziehung?
A) Ich akzeptiere Unsicherheiten als natürlichen Teil jeder Beziehung.
B) Ich fühle mich kurzzeitig unsicher, suche aber nach Lösungen.
C) Ich werde nervös und versuche, die Unsicherheiten zu beseitigen.
D) Ich reagiere übermäßig ängstlich und zweifle ständig an der Beziehung.
Frage 6: Wie wichtig ist es dir, dass dein Partner deine Interessen teilt?
A) Nicht besonders wichtig, jeder sollte seine eigenen Interessen haben.
B) Ein wenig wichtig, aber es ist nicht entscheidend.
C) Ziemlich wichtig, gemeinsame Interessen stärken die Bindung.
D) Sehr wichtig, ich bevorzuge einen Partner, der meine Leidenschaften teilt.
Frage 7: Wie schnell entwickelst du emotionale Bindungen?
A) Langsam, ich nehme mir Zeit, um Vertrauen aufzubauen.
B) Moderat, es braucht eine gewisse Zeit, aber ich bin offen für Nähe.
C) Schnell, ich investiere frühzeitig viel in Beziehungen.
D) Sehr schnell, ich bin von Anfang an sehr emotional involviert.
Frage 8: Wie viel Wert legst du auf gemeinsame Ziele und Zukunftspläne?
A) Nicht besonders viel, jeder sollte seine eigenen Wege gehen.
B) Ein wenig, aber es ist nicht entscheidend für die Beziehung.
C) Ziemlich viel, gemeinsame Pläne stärken die Bindung.
D) Sehr viel, ich bevorzuge einen Partner, der dieselben Ziele hat.
Frage 9: Wie gehst du mit der Vergangenheit deines Partners um?
A) Ich akzeptiere die Vergangenheit und lasse sie ruhen.
B) Es stört mich kurzzeitig, aber ich kann darüber hinwegkommen.
C) Die Vergangenheit spielt eine große Rolle und beeinflusst meine Gefühle.
D) Ich kann die Vergangenheit meines Partners nicht akzeptieren und reagiere emotional.
Frage 10: Wie wichtig ist dir Romantik in einer Beziehung?
A) Nicht besonders wichtig, ich bevorzuge nüchterne Realität.
B) Ein wenig wichtig, aber nicht entscheidend.
C) Ziemlich wichtig, Romantik ist für die Bindung notwendig.
D) Sehr wichtig, ich liebe romantische Gesten und Aufmerksamkeiten.
Auswertung: Zähle die Anzahl der A, B, C und D Antworten und schaue dir das Ergebnis unten an:
- Überwiegend A: Du neigst dazu, unabhängig und selbstständig in Beziehungen zu sein.
- Überwiegend B: Du bist ein ausgewogener Beziehungstyp, der eine Mischung aus Nähe und Unabhängigkeit schätzt.
- Überwiegend C: Du bevorzugst enge und emotionale Bindungen in Beziehungen.
- Überwiegend D: Du bist ein sehr intensiver Beziehungstyp, der stark auf Nähe und emotionale Verbundenheit setzt.
Weitere Psychotests für dich: