
Immer wieder durchlaufen wir nach dem ersten Date dieselbe Prozedur. Nach dem Treffen stellen wir uns Fragen wie "Habe ich beim Treffen genügend Interesse gezeigt?", "War ich zu langweilig?" "Habe ich die richtigen Fragen gestellt?" und vor allem: "Gibt es überhaupt ein zweites Date?" Der erste Eindruck ist natürlich in erster Linie ausschlaggebend dafür, ob es ein zweites Date geben wird. Doch hat man überhaupt die Möglichkeit, sein Gegenüber während des Treffens positiv zu beeinflussen? Wissenschaftler sagen ganz klar Ja! Der Schlüssel, der euch die Pforten zu einem zweiten Date öffnet, ist intensiver Augenkontakt!
Ein Blick sagt mehr als tausend Worte
Ein Experiment des YouTube-Channels "Function" gab Aufschlüsse darüber, wie wichtig Augenkontakt beim ersten Date wirklich ist. In einer Folge des Kanals kann man deutlich mitverfolgen, wie sich die Blicke der Probanden während des ersten Dates verändern, sobald sie Interesse in ihrem Gegenüber zeigen. Die Ergebnisse, die durch das Auswerten spezieller Eye-Contact-Brillen hervorgebracht wurden, sprechen für sich. Je mehr man sich direkt in die Augen blickt, desto aufgeschlossener und sympathischer wirkt man auf sein Gegenüber – und somit steigt auch das Interesse an der eigenen Person und die Chance auf ein zweites Date.
Ebenfalls verblüffend: Auch die Weite der Pupillen spielt eine dabei eine wichtige Rolle, ob man jemandem besonders gut gefällt! Je erweiterter die Pupillen der Probanden waren, desto interessierter waren sie an einem zweiten Treffen. Fürs nächste Date lautet also ganz klar die Devise: Schau mir in die Augen, Kleines!
Weitere Geschichten rund ums Thema Dating findet ihr hier!
Welcher Dating Typ bist du?