Beziehung: Wenn er das kritisiert, hat eure Beziehung keine Chance mehr

Beziehung: Wenn er das kritisiert, hat eure Beziehung keine Chance mehr

Streit und Kritik gehören zu einer Beziehung dazu. Doch wenn der Partner diese 3 Dinge kritisiert, dann kann die Beziehung selten noch gerettet werden. 

Paar streitet sich© iStock
Steht eure Beziehung kurz vor dem Aus? Hat eure Beziehung noch eine Chance, obwohl ihr euch des öfteren streitet? An diesen 3 Dingen könnt ihr es klar erkennen...

Hinter einer gesunden Beziehung steckt viel Arbeit. Nur wenn beide Partner an einem Strang ziehen, kann es zur besten und schönsten Beziehung kommen. Die gleichen Interessen, gegenseitiger Respekt, Vertrauen und viel Liebe – so sieht etwa das Fundament einer glücklichen Beziehung aus. Doch auch Streit und Kritik dürfen natürlich nicht fehlen. Es ist wichtig, immer im Austausch über Gefühle und Meinungen zu sein. Die Kommunikation ist der Schlüssel für alles – auch für eine gut-funktionierende Beziehung. 

Doch eine wiederkehrende Kritik oder das Bemängeln einiger Eigenschaften führen dazu, dass man sich verletzt fühlt. Vor allem, wenn Dinge und Tatsachen kritisiert werden, die etwas mit uns als Person zu tun haben. Es gibt etwas, was der Partner niemals kritisieren darf, sonst ist es schon das Signal für das Beziehungs-Aus. Was das genau ist, verraten wir euch jetzt.

Diese 3 Kritik-Punkte können die Beziehung ruinieren

  • Äußeres Erscheinungsbild 
  • Persönliche Eigenschaften
  • Karriere
  1. Euer Partner ließ des öfteren schon mal einen fiesen Spruch über euer äußeres Erscheinungsbild ab? Beispielsweise sind eure Lippen zu schmal, die Nase zu groß oder der Bauch nicht flach genug? Dann solltet ihr eure Beziehung definitiv überdenken! Solche Sprüche sind nicht nur kritisierend, sondern auch extrem verletzend. Niemand hat das Recht, so über euch und euer äußeres Erscheinungsbild zu urteilen. So etwas zu kritisieren sorgt bei vielen Frauen ziemlich schnell dafür, dass wir das Selbstwertgefühl verlieren. Und genau das ist das Gegenteil von dem, was eine glückliche Beziehung ausmacht. Ihr sollt ein gutes Gefühl im Beisein eures Partners haben. Unser Tipp: Schießt ihn in den Wind! 
  2. Auch das Angreifen eurer persönlichen Eigenschaften ist super verletzend. Der Charakter wird durch die Geschehnisse aus der Kindheit und der allgemeinen Vergangenheit geprägt, die Erziehung eurer Eltern trägt auch zum persönlichen Charakter bei. Wenn euer Partner eure Charaktereigenschaften kritisiert, ist er vielleicht nicht der Richtige für euch. Schließlich sollte man seinen Partner so lieben und akzeptieren, wie er ist. Auch beim Kennenlernen sollte man die Augen offen halten, was Fehler, Gewohnheiten und Macken angeht. 
  3. Die Karriere und das Geld können öfter zu Streitigkeiten führen. Der eine verdient mehr als der andere. Euer Gehalt ist seiner Meinung nach zu niedrig und eure Position wird eher belächelt? Da sollten eure Alarmglocken aber läuten! Schließlich ist es euer Beruf, den ihr euch ausgesucht habt. Ihr habt Spaß am Job und seid gerne dort? Perfekt! So sollte es auch sein. Eure Karrierepläne weichen etwas von denen eures Partners ab? Das ist völlig in Ordnung. Doch wenn das oft negativ angemerkt wirkt und die finanzielle Situation zwischen euch öfter eine Rolle spielt, solltet ihr unbedingt miteinander sprechen und eine Lösung finden. Schließlich können zwei verschiedene Lebensstandards langfristig gesehen zu größeren Meinungsverschiedenheiten und Problemen führen. 

Wie gehe ich mit Kritik am besten um?

Kein Mensch ist perfekt, das sollte uns erst einmal bewusst sein. Auch nicht euer Partner, den ihr liebt. Wer Kritik gegenüber dem Partner äußert, sollte sich unbedingt dessen bewusst sein, wie sie beim Empfänger ankommt. Die Wortwahl ist dabei ziemlich entscheidend, sonst kann es sehr verletzend sein und in einem Streit eskalieren. Doch äußert euer Partner mal euch gegenüber Kritik, ist es wichtig, dass ihr diese nicht sofort ablehnt oder blockiert. Redet offen über eure Gefühle und Empfindungen. Schließlich ist es ziemlich wichtig, sich in einer Beziehung gegenseitig austauschen zu können und nicht nur über die schönen Dinge des Lebens zu quatschen. Wenn es allerdings persönlich wird, eure Familie oder euer Charakter kritisiert wird, solltet ihr das so nicht auf euch sitzen lassen. Sprecht unbedingt darüber und klärt euren Partner auf, wo eure Grenzen sind. Wenn er kein Verständnis dafür aufbringen kann und auf seiner Meinung beharrt, solltet ihr das Ganze vielleicht doch überdenken…

Zwei Frauen im Bett
Sex kann Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Dabei kommt es allerdings auf die Häufigkeit an - wie viel Geschlechtsverkehr tut unserem Körper wirklich gut? Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...