Beziehung: Daran erkennst du, dass er es nicht ernst meint

Beziehung: Daran erkennst du, dass du nur eine Übergangsfrau für ihn bist

Meint er es ernst mit mir oder bin ich nur eine Übergangsfrau? Eine Frage, die sich viele stellen, wenn sie einen Mann kennenlernen. Aber woran erkennt man das?

Mann und Frau in einer Küche© Pexels
Woran erkennt man, ob man nur eine Übergangsfrau ist?

Man lernt einen Mann kennen, versteht sich gut, entwickelt vielleicht sogar erste Gefühle und spätestens dann stellt sich oft diese eine Frage: "Meint er es ernst mit mir? Bin ich nur eine Lückenbüßerin, bis die Traumfrau da ist? Oder nur eine Übergangsfrau nach einer Trennung?" Um das herauszufinden, solltet ihr Ausschau halten nach Anzeichen, die zum Ausdruck bringen, ob er nur Sex und Bestätigung will oder an etwas Ernstem interessiert ist.

3 Zeichen dafür, dass er es nicht ernst mit dir meint

1. Ablenkung

Studien zufolge kommen Männer mit Trennungen schlechter zurecht, als Frauen. Deshalb suchen sie sich nach dem Beziehungs-Aus auch gerne mal Ablenkung bei anderen Frauen. Er interessiert sich nicht für dein Leben, deine Hobbys und Co.? Ruft dich eher abends an, um bei dir vorbeizukommen? Tiefgründige Gespräche gibt es nicht zwischen euch? Dann wirst du wahrscheinlich nur eine Lückenbüßerin sein ... 

2. Er kann sich nicht entscheiden

Diesen Charakter weisen nicht nur Männer auf, die gerade aus einer Beziehung kommen. Hier handelt es sich fast schon um einen Dating-Trend. Mit Sätzen wie "Ich bin nicht bereit für etwas Festes" oder „Das ist super, so wie es ist“, versuchen sie, Distanz zu wahren, halten uns aber gleichzeitig noch warm. Solange du mit der Einstellung zufrieden bist, könnt ihr gemeinsam als "Mingle-Paar" Spaß haben, doch solltest du echte Gefühle entwickeln: Nichts wie weg!

3. Die Schulter zum Ausheulen

Ihr könnt tiefgründige Gespräche miteinander führen, doch zu 90 Prozent handeln sie immer von ihm und seiner Ex? Mit dir kann er reden, wie mit keiner anderen Frau? Es könnte sein, dass er in dir nur die Schulter zum Ausheulen und einen guten "Kumpel" sieht. Wenn du mehr willst, solltest du das Kind lieber gleich beim Namen nennen.

Oma trinkt Kafee
Oma hat immer recht – auch in Sachen Liebe. Denn schließlich hielten Beziehungen früher deutlich länger. Diese drei Liebes-Ratschläge lassen sich auch heute noch anwenden. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...