Demisexuell: Bedeutung und Anzeichen dieser sexuellen Orientierung

Viele Menschen wissen nicht, was es bedeutet, demisexuell zu sein. Hier erfährst du alles über die sexuelle Orientierung Demisexualität und ihre Anzeichen.

Sexuelle Orientierungen können so unterschiedlich sein, wie wir Menschen selbst. Asexualität, Allosexualität, Bisexualität oder Pansexualität sind nur vier der zahlreichen Begriffe, die unterschiedliche Sexualitäten umschreiben. Ein Begriff, der ebenfalls immer häufiger Verwendung findet, ist Demisexualität (engl.: Demisexuality). Aber was steckt dahinter und wie findest du heraus, ob du vielleicht sogar selbst demisexuell bist? Wir klären auf.

Was bedeutet Demisexualität?

Der Begriff demisexuell bedeutet, dass man sich nur dann zu einer Person sexuell bzw. körperlich hingezogen fühlt, wenn bereits eine emotionale Bindung aufgebaut wurde. Diese emotionale Bindung muss aber nicht immer zu einer sexuellen Anziehung führen. Sie ist lediglich die Voraussetzung dafür, dass überhaupt ein sexuelles Begehren gegenüber einer Person entsteht. Es besteht kein Interesse an flüchtigen Bekanntschaften oder One-Night-Stands. Und selbst wenn sie sich darauf einließen, haben sie in den meisten Fällen keinen Spaß daran.

Es fällt damit ins Spektrum der Asexualität. Liebe und Gefühle sind größer als die reine Lust auf Geschlechtsverkehr. Demisexuelle Menschen bezeichnen sich auch oft selbst als gray ace(dt. Grauzone) und sind Teil der LGBTQIA+-Community.

Was ist der Unterschied zwischen demisexuell und asexuell?

Wie bereits erwähnt, gehört beides zusammen. Demisexualität wird sozusagen als Unterkategorie der Asexualität gesehen. Aus dem einfachen Grund, dass demisexuelle Menschen oft längere Perioden durchleben, in denen sie wunderbar ohne Geschlechtsverkehr auskommen. Trotzdem sollten die beiden sexuellen Orientierungen nicht miteinander verwechselt werden. Mit dem Geschlecht haben diese Formen der Sexualität übrigens nichts zu tun.  

Asexuelle Menschen empfinden keinerlei sexuelles Verlangen gegenüber anderen Menschen, während demisexuelle Menschen durchaus eine körperliche Anziehung zu anderen verspüren können. Übrigens: Alle anderen sexuell empfindenden Menschen – egal ob homosexuell (also zum Beispiel schwul oder lesbisch), bisexuell oder heterosexuell und Co. – werden als allosexuell bezeichnet.

Weitere Infos über Demisexualität im Video

Haben demisexuelle Menschen nur in Beziehungen Sex?

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass demisexuelle Menschen nur dann Sex haben können, wenn sie in einer Beziehung sind. Denn natürlich: Eine Beziehung weist in den meisten Fällen eine starke emotionale Bindung zu dem Partner oder der Partnerin auf. Das geht aber auch, wenn man keine Beziehung führt, sondern lediglich tiefe Gefühle für jemanden verspürt und eine enge Bindung hat. 

Bin ich demisexuell? Diese Anzeichen sprechen dafür

Demisexualität ist keine Entscheidung. Manche Menschen bemerken sogar jahrelang nicht, dass sie so empfinden, sondern erst, wenn sie sich näher damit auseinandersetzen. Du fragst dich, ob auch du demisexuell bist? Es gibt ein paar Anzeichen und Merkmale, an denen du dies erkennen kannst. Überprüfe folgende Dinge:

  • Wenn du dich in jemanden verliebst, denkst du nicht direkt an Geschlechtsverkehr und Knutschen.
  • Flirten und Dating machen dich nervös.
  • Du bist dir nicht sicher, ob du auf Männer oder Frauen stehst.
  • Du sprichst ungern über Sex und verspürst keine sexuelle Anziehung gegenüber fremden Menschen.
  • Du sehnst dich nach einer emotionalen Bindung und tiefen Gefühlen.
  • Nähe und Zärtlichkeit sind dir beim Sex am wichtigsten.
  • Mit Pornos kannst du nicht viel anfangen.
  • Du findest andere Dinge attraktiv, als deine Freunde.
  • Schwärmereien für Stars hast du nie verstanden.
  • Es fällt dir schwer, zu beurteilen, ob eine dir fremde Person attraktiv ist.
  • Sex spielt in deinem Leben eine untergeordnete Rolle.

Demisexualität: Gibt es einen Test?

Gibt es einen Selbsttest, der mir sagt, ob ich demisexuell bin? Nicht direkt. Du kannst deine Vorlieben jedoch anhand der oben genannten Merkmale hinterfragen und wirst damit schnell zu einem Ergebnis kommen. Außerdem kannst du dir selbst die folgenden Fragen stellen:

  1. Fühlst du dich zu fremden Personen hingezogen?
  2. Gibt es Schauspielerinnen, Schauspieler oder andere Prominente, die du sexuell anziehend findest?
  3. Hattest du schon mal einen One-Night-Stand?
  4. Ist dir Sex in einer Beziehung wichtig?
  5. Verspürst du regelmäßig Lust auf Sex?
  6. Fällt es dir schwer, über einen längeren Zeitraum keinen Sex zu haben?

Hast du alle bzw. die Mehrheit der Fragen mit "nein" beantwortet? Dann spricht einiges dafür, dass du demisexuell sein könntest.

Wie funktioniert die Partnersuche?

Sofern du weißt, was deine sexuelle Orientierung ist, steht deinem Glück fast nichts mehr im Weg. Du musst keine Angst vor der Partnersuche oder neuen Bekanntschaften haben, denn Demisexualität muss sich nicht negativ darauf auswirken. Auch mit einer allosexuellen Person kann Dating wunderbar funktionieren. Und tatsächlich ist es so, dass deutlich mehr Menschen demisexuell leben, als du es vielleicht erwarten würdest. Trotzdem solltest du ein paar Tipps beherzigen.

  • Sei dir deiner sexuellen Ausrichtung bewusst und kommuniziere diese auch direkt beim Kennenlernen. Ehrliche Gespräche sind hier wichtig.
  • Stehe zu deinen Prinzipien und Bedürfnissen während der Partnersuche.
  • Lerne Menschen genauer kennen – auch wenn du anfangs keine körperliche Anziehung und Lust verspürst.
  • Baue zunächst Freundschaften auf, um im besten Fall eine emotionale Bindung und Vertrauen herzustellen. Vielleicht entsteht daraus am Ende Liebe.
  • Lasse dich niemals zu Geschlechtsverkehr drängen.

Was ist mit Online-Dating?

Online-Dating funktioniert nicht, weil es dort nur um Sex geht? Das ist ein weiterer Irrglaube. Natürlich wirst du nicht die gleichen Gedanken wie allosexuelle Menschen haben, wenn du bei Tinder, Bumble und Co. nach links und rechts wischst. Das heißt aber nicht, dass du keine Dating-Apps nutzen kannst. Vielmehr geht es darum, WIE man die Dating-Apps nutzt. 

So kannst du deine sexuelle Orientierung direkt in deine Bio schreiben. Potenziellen Dates kannst du hingegen nicht aufgrund ihres Fotos, sondern aufgrund ihrer Interessen, ihres Musikgeschmacks oder Humors ein Like geben. Zudem wirst du bereits beim Schreiben merken, ob eure Absichten übereinstimmen oder nicht.

Verwendete Quellen:100mensch.de, praxisvita.de, zeit.de, instagram.de