Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
All white everything: So klappt Wohnen ganz in Weiß in 3 Schritten
Bei einer komplett weißen Einrichtung sollten ein paar Dinge beachtet werden. Welche das sind, verraten wir dir hier.
Kim Kardashian macht es vor: Eine Einrichtung komplett in Weiß kann sehr edel und stylisch wirken und ist deshalb der Interior-Traum von vielen. Doch wer sein Zuhause oder auch nur einen Raum komplett in die Nichtfarbe hüllen will, sollte dabei ein paar Dinge beachten. Wir stellen dir hier drei Tipps vor, mit denen eine weiße Einrichtung funktioniert und für einen ultimativen Wohlfühlfaktor sorgt.
So klappt Wohnen ganz in Weiß in 3 Schritten
1. Weiße ist nicht gleich Weiß
Am edelsten wirkt eine weiße Einrichtung, wenn man verschiedene Töne der Farbe kombiniert. Schneeweiß, silberweiß, champagner- oder elfenbeinfarben: Alle Nuancen der weißen Farbe haben eine ganz individuelle Wirkung und in der Kombination verleihen sie deinem Raum Tiefe und Dimension. Auch helles Grau darf gerne in die Farbpalette aufgenommen werden.
2. Black & White
Die wohl klassischste Kombination ist das Duo Schwarz und Weiß. Diesen Look liebte bereits Coco Chanel und auch in einer minimalistischen Einrichung funktioniert er wunderbar. Damit dein Zuhause nicht aussieht wie ein überdimensionaler Dalmatiner, sollte die weiße Farbe die schwarzen Töne dominieren. Wenn dir der Kontrast zu hart ist, kannst du mit Silber, Gold oder Holzelementen für eine weichere Atmosphäre sorgen.
3. Interior Rot-Weiß
Wer mutiger ist, kombiniert Weiß nicht mit Schwarz, sondern einer Knallfarbe. Absolut im Trend: Weiß im Mix mit starken Rottönen. Ein roter Sessel oder eine rote Leuchte vor einem weißen Setting hat eine ganz besondere Wirkung und wird sofort zum Key Piece des Zimmers. Den Rotton kannst du dabei je nach Geschmack von Beerig über Fuchsia bis Magenta variieren. Damit es nicht zu unruhig wirds, solltest du bei dieser Kombi aber bei einem, klassischen Weißton bleiben.
Du willst mehr Weiß in deinem Leben? Dann shoppe hier ein paar Highlights in der Nichtfarbe nach:
Das könnte dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: pinterest.de, instagram.de
