
Salzburg ist das perfekte Ziel für einen Wochenendausflug - besonders in der Vorweihnachtszeit. Hier erfahrt ihr alles zu den Weihnachtsmärkten der Stadt, die wir persönlich besucht haben. Unser Favorit ist ganz sicher der Adventzauber beim Schloss Hellbrunn. Weil es da so schön gruselt...
Adventzauber Schloss Hellbrunn
Bereits Mitte November eröffnet der Hellbrunner Adventzauber seine Tore - die dicken roten Weihnachtskugeln an unzähligen Christbäumen sind sein Markenzeichen. Neben wirklich schönen Kunsthandwerks-Buden (wir sind ganz begeistert von den Zirbenholz-Kissen) und allerhand kulinarischer Versuchungen bietet der Adventzauber aber besonders Familien mit Kindern eine Erlebniswelt zwischen vorweihnachtlicher Freude und Grusel: Denn neben dem Schloss, den Buden und den hinreißenden Wasserspielen, die im winterlichen Dämmerlicht besonders mystisch wirken, gibt es in Hellbrunn auch den Krampus-Weg - dort sitzen ein paar der üblen Gesellen ganz still am Wegesrand und verbreiten Angst und Schrecken, gerade weil sie so starr sind.

Nur mutige Kinder schaffen den Krampus-Weg, die sind dann aber auch besonders stolz. Weniger Horror, mehr Flausch gibt es dafür in dem extra Kinderbereich beim Hellbrunner Weihnachtsmarkt, mit Ponyreiten und Streichelzoo. Süß!
Salzburger Christkindlmarkt

Der Salzburger Christkindlmarkt liegt direkt am Dom- und Residenzplatz der Mozart-Stadt. Ein klassischer Weihnachtsmarkt mit vielen Buden, der mit vielen Veranstaltungen vor allem musikalisch auf die stade Zeit einstimmt.
Der Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
Weihnachtliche Köstlichkeiten und kunsthandwerkliche Geschenkideen - auch der Markt am Mirabellplatz lohnt! Er ist bis zum 24.12. geöffnet.
Übernachten in Salzburg
Wer es auf den Hellbrunner Adventzauber abgesehen hat, kann sich außerhalb Salzburgs einquartieren und so eines der stimmigsten Familienhotels der Region kennenlernen: Der Schlosswirt zu Anif bietet biedermeierliche Zimmer und eine hervorragende Küche (schlosswirt-anif.at). Wer eines der Zimmer in den oberen Etagen ergattert, genießt von dort einen wunderbaren Blick auf das Wasserschloss zu Anif - das leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, aber vor allem im Morgengrauen aussieht wie aus einem Disney-Traum.

In der Vorweihnachtszeit zahlt man im Schlosswirt zu Anif für 2 Nächte inklusive Frühstück, sowie einem 4-Gang-Menü sowie den Eintritt zum Hellbrunner Adventzauber 199 Euro pro Person.
In Salzburg Zentrum selbst ist beispielsweise das Arthotel Blaue Gans empfehlenswert - mitten in der Getreidegasse gelegen, kombiniert man dort sehr gelungen Alt mit Neu!
Noch mehr Reisetipps zu Salzburg findet ihr hier:

Bis zum Weihnachtsfest könnt ihr euch übrigens hiermit prima die Zeit vertreiben:
