Reisetipps für die Weihnachtsferien

Reisetipps für die Weihnachtsferien

Der Winter in Deutschland ist kalt und matschig und hat meistens wenig gemeinsam mit märchenhaften Winterwunderländern, in denen glitzernde Schneekristalle auf die Erde rieseln. Aber es gibt auch in Deutschland schöne Ecken, in denen sich die kalten Temperaturen sehr gut aushalten lassen. Wir haben für jeden Geschmack und Geldbeutel ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr die Winterferien hierzulande oder in der Ferne ganz nach eurem persönlichen Reisegeschmack verbringen könnt.

namibia-520x390-1334966.jpg

1. Reisetipp für Eisfeen: Das Iglu-Dorf in den deutschen Alpen

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind – und seit 1995 entstehen aus dem Nichts alle Jahre wieder kleine Schnee-Iglus, gebaut aus tausenden Tonnen von Neuschnee. Inzwischen gibt es die Iglu-Dörfer an sieben Standorten in den Alpen und den Pyrenäen, zum Beispiel auf der Zugspitze, in Zermatt oder St. Moritz.

Das Schneeiglu-Konzept ist nicht nur einmalig, sondern auch umweltfreundlich. Für eine Übernachtung auf der Zugspitze kann man wählen zwischen Romantik-Iglu der das Standard-Iglu.

Mehr Infos unter: www.iglu-dorf.com

2. Reisetipp für Romantiker: Weihnachtsmarkt-Hopping in der Hauptstadt

In Berlin gibt es rund 60 Weihnachtsmärkte und jeder bietet eine ganz spezielle Atmosphäre. Der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenplatz in der historischen Mitte von Berlin punktet mit atemberaubender architektonischer Kulisse. Dort könnt ihr Glühwein und gebrannte Mandeln zwischen den beindruckenden Bauten des Deutschen und Französischen Domes genießen.

Gutes tun geht ganz nebenbei: Der Eintritt beträgt 1 Euro, wovon ein Großteil an soziale und kulturelle Projekte in Berlin gespendet wird.

Mehr Infos unter: www.berlin.de/weihnachtsmarkt

3. Reisetipp für Hartgesottene: Eishotel in Schweden

Weihnachten oder Silvester am Polarkreis feiern? Das ist möglich im Eishotel im schwedischen Jukkasjärvi. Außen herrschen Temperaturen von - 30 °C, die Innentemperatur beträgt 5 °C und die Zimmer, sowie die komplette Einrichtung bestehen aus Schnee und Eis. Da helfen nur Körperwärme, Wodka Shots von der Eisbar und die gefütterten Snowmobil-Overalls.

Eine Übernachtung im 4er Zimmer auf Eisblockbett, im Schlafsack und auf Rentierfellen kostet pro Person umgerechnet ab etwa 350 Euro. Geöffnet Anfang Dezember bis Mitte April. Eishotels gibt es inzwischen in allen skandinavischen Ländern, sowie in Alaska, Kanada und Österreich.

Mehr Infos unter: www.icehotel.com

4. Reisetipp für Pool-Girls: Relaxen in Fuerteventura

Fuerteventura gehört zu den Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean. Die Insel hat in den Wintermonaten ein angenehmes Klima mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 22 Grad.

Die Insel ist also ein ideales Reiseziel, um am Pool im wärmenden Sonnenschein zu liegen, während bei uns die Seen langsam zufrieren. Wunderschöne Sandstrände im Osten, der unter Naturschutz stehende Dünenpark im Norden und die Berglandschaft der Insel lassen keine Langeweile aufkommen. Es weht ein konstanter Wind, der Fuerteventura bei Wassersportlern aller Art sehr beliebt macht. Von Deutschland aus ist die Insel in vier Flugstunden zu erreichen.

Mehr Infos unter: www.fuerte-ferien.de

5. Reisetipps für Shopaholics und Schnäppchenqueens: Weihnachtsshopping!

Weihnachtsshopping in New York City ist ein Klassiker, der nicht auf unserer Liste fehlen darf. Der "Big Apple" im Weihnachtszauber ist ein ganz besonderes Erlebnis und dank dem guten Dollarkurs wird das Last-Minute-Weihnachts-Shopping zum Vergnügen. Die exklusiven Geschenke von Victoria’s Secret, Bath & Body Works oder Sephora bringen die Augen eurer Freundinnen garantiert zum Strahlen.

Mehr Infos unter: www.madame.de/new-york-city-tipps-704045.html

Wenn ihr lieber Europa erkunden möchtet, ist Barcelona ein heißer Tipp für Schnäppchenjägerinnen in der kalten Jahreszeit. Das Einkaufszentrum Maremagnum am Hafen der spanischen Metropole hält dem Vergleich mit Macy’s stand. Um den Trip abzurunden, könnt ihr auf der Einkaufsmeile Las Ramblas flanieren oder Antoni Gaudi’s Wahrzeichen der Stadt, wie den Park Güell und die Kathedrale Sagrada Familia, bestaunen.

6. Reisetipp für Märchenprinzessinnen: 1001 Nacht in Istanbul

Leider sind die Weihnachtsferien nicht ganz so lang wie die Geschichten aus 1001 Nacht, aber auch wenige Tage reichen aus, um sich in den Zauber Istanbuls zu verlieben. In der Vorweihnachtszeit ist es dort besonders schön und bei einem Spaziergang über den Bosporus glitzern die Lichter der Stadt wie tausende Eiskristalle.

Eine Besonderheit der türkischen Metropole ist, dass sie sich sowohl über den europäischen, als auch den asiatischen Kontinent erstreckt. Kauft eure Weihnachtsgeschenke auf einem der zahlreichen Basare und feilscht mit den Händlern, was das Zeug hält um Schmuck, Seide oder Gewürze für Freunde und Familie.

7. Reisetipp für Badenixen: Therme Erding bei München

Draußen rieselt leise der Schnee und ihr liegt im warmen Thermenwasser, genießt ein Salzpeeling im Dampfbad oder testet eure Grenzen im Galaxy Rutschenparadies. Die Therme Erding bietet Badespaß für Groß und Klein, neben den verschiedenen Schwimmbecken, Whirlpool und Dampfbad, gibt es zahlreiche Wasserrutschen und eine riesige Saunalandschaft.

Mehr Infos unter: www.therme-erding.de

8. Reisetipps für Fans von Indiana Jones: Safari in Namibia

Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Plätzchen naschen ist nichts für euch? Wenn ihr statt den Geschenken unterm Weihnachtsbaum lieber das Abenteuer sucht, dann könnte dieser Reisetipp genau richtig sein. Auf geht’s zur Safari im Etosha Nationalpark, der befindet sich im Küstenstaat Namibia im Südwesten Afrikas.

Der Park erstreckt sich über 23.000 Quadratkilometer. Ihr könnt dort wunderbar auf Safari gehen und die faszinierende Flora und Fauna Afrikas entdecken. Aus sicherer Entfernung vom Jeep aus lassen sich die verschiedensten Tiere in freier Laufbahn beobachten, neben Löwen, Zebras, Antilopen oder Elefanten gibt es im Etosha Nationalpark auch noch das seltene schwarze Nashorn. Der Park ist ganzjährig geöffnet und bietet Camping-Möglichkeiten, sowie die optionale Unterbringung in Chalets.

Mehr Infos unter: www.afrika-travel.de/reiseberichte-namibia/auf-safari-in-namibia.html
Wie gefallen euch die Reisetipps? Ist euer Traumreiseziel dabei? Welcher Ort hat euch bisher am meisten verzaubert?

Lade weitere Inhalte ...