
Verkehrsstudie: Abgelenkte Autofahrer
Eine Studie aus Norwegen belegt, was wir schon längst alle wussten: Frauen sind die besseren Autofahrer. Denn sie können besser Distraktionen beim Autofahren ausblenden und bauen deutlich weniger Verkehrsunfälle.
Das norwegische Zentrum für Verkehrsforschung "Institute of Transport Economics" (TØI) hat eine Studie bezüglich typischer Ablenkungsquellen, Ablenkungsursachen und möglichem Interventionspotenzial für den Autofahrer durchgeführt. Dabei wurden 1100 Studenten und 414 weitere Teilnehmer befragt und der Einfluss von Geschlecht, Alter und die persönliche Haltung auf Ablenkung im Verkehr getestet.
Abgelenkte Fahrer bauen mehr Unfälle
Denn 12% aller Autounfälle stehen im direkten Zusammenhang mit abgelenkten Fahrern! Die meist verbreitete Ablenkungsfalle ist das Herumspielen mit dem Autoradio, und nicht – wie erst erwartet – dem Smartphone. Das mag daran liegen, dass das Mobiltelefon größtenteils nicht mehr händisch genutzt wird, sondern über Freisprecheinrichtungen wie Voice Control und Sprachassistenten.
Die Ergebnisse belegen, dass sich gerade junge Männer, Vielfahrer mit Routine, extrovertierte und neurotische Menschen leichter im Verkehr ablenken lassen. Wohingegen ältere Frauen und nicht leicht ablenkbare Personen die besten Fahrer abgeben.
Appell der Verfasser der Studie "Maybe I will Just Send a Quick Text…": Spezielle Interventionsmaßnahmen für die Autofahrer einführen, welche zur Risikogruppe gehören!
Also Mädels, lasst euch im Auto nicht ablenken.