
App Strings
Der Haken an der Sache ist: Wir können SMS nur dann zurückholen, wenn wir sie mit der Messaging App Strings versandt haben. Dazu müssen unsere Freunde auch allesamt die kostenlose App geladen haben. Eine SMS oder mit anderen Programmen verschickte Nachrichten (WhatsApp etc.) bleiben weiterhin nicht zurückholbar.

Verschickte Bilder sichern?
Strings kommt noch mit einer weiteren Privatsphäre Funktion, die theoretisch ganz hilfreich sein könnte, wenn man Angst hat, mit verschickten Fotos würde Schindluder betrieben: Der Empfänger muss um Erlaubnis bitten, um erhaltene Fotos abspeichern zu können. Gute Idee, gäbe es nicht die Screenshot-Funktion, mit der man ja bekanntermaßen alles, sogar sich-selbst-zerstörende Snapchat-Bildchen abfotografieren kann. Schade!
Nachrichten zurückrufen - das ewige Dilemma
Daher gilt: Allen potenziellen Empfängern von peinlichen Nachrichten sollte man jetzt schon Strings im App Store (gibt es noch nicht für Android...) ans Herz legen. Oder, falls die oder man selbst keine Lust auf noch ein weiteres Messaging System auf seinem Smartphone (Facebook, WhatsApp, Email, Threema, Snapchat, iMessages etc.) hat, einfach besser aufpassen, wem man was textet...
