
Selbstständige Frauen gesucht!
Auch die neuesten Zahlen belegen, dass es vor allem die Männer sind, die den riskanten Sprung in die Selbstständigkeit wagen. Warum? Eine gute Frage, denn werden Starts-ups unter die Lupe genommen, zeigt sich ganz schnell: Frauen sind die besseren Gründer! Ihre Unternehmen sind nachhaltiger angelegt und langfristig erfolgreicher - auch für den eigenen Lifestyle.
Frauen sollten sich also den Schritt in die Selbstständigkeit ruhig häufiger zutrauen. In einem Bereich tun sie das bereits auch - die Kreativbranche ist die einzige Nische, in der tatsächlich mehr Frauen als Männer ihr eigenes Unternehmen gründen. Einen fixen Plan oder gar ein "Schema F" wie frau das am besten angeht, gibt es hierfür allerdings nicht. Natürlich gibt es bestimmte Rahmenbedingungen, die gegeben sein sollten (dazu gehört eine nicht nur große, sondern riesige Leidenschaft für das angestrebte Projekt), und ein hieb- und stichfester Businessplan ist ebenfalls ein Muss.
Viele Wege zum Erfolg
Aber wie unterschiedlich die Wege zum Erfolg sein können, das zeigen die beiden Autorinnen Kirsten Dorner und Cordula Funke in ihrem Buch "Selbstständig in Mode und Lifestyle". 17 Frauen erzählen darin von ihrem ganz individuellen Weg in die Selbstständigkeit, von Höhen und Erfolgserlebnissen, aber auch von Tiefen und Rückschlägen, die es auf diesem Weg immer wieder geben wird. Die porträtierten Frauen sind dabei komplett unterschiedlich.
Manche, wie Ute Leube, Gründerin von Primavera, führen eine Kosmetikmarke mit mehr als einhundert Mitarbeitern; andere starten eben erst als Einzelkämpferinnen durch, wie Marina Fischer mit ihrer neu gegründeten, nachhaltigen Kleidungsmarke Lori. Bei vielen ist das Thema Familie von großer Bedeutung - sind Kinder bei so zeitintensiven Start-ups überhaupt eine Option oder lässt sich das eigene Unternehmen und die Kinderbetreuung sogar viel besser unter einen Hut bringen?
Selbstständigkeit - Tipps und Tricks
Die 17 Frauen aus ganz Deutschland und Österreich geben hierauf ihre ganz persönlichen Antworten. Cooler Bonus: Am Ende des Buches verrät eine Expertin noch wertvolle Tipps, und mit einer Checkliste kann man sich einen ersten Überblick über das eigene Potenzial zur Selbstständigkeit verschaffen. Das Buch "Selbstständig in Mode und Lifestyle" ist Teil der Serie "Work-Life-Balance" aus dem Verlag editionDorner und in jeder Buchhandlung oder unter www.buchhandel.de für 14,95 Euro erhältlich.