
Mit Achselpads wird Deo überflüssig - das ist auch gut für die Gesundheit
Schweißflecken sind für viele Menschen ein echtes Problem und mitunter ein Grund, warum viele Menschen helle Kleidung meiden wie Vampire das Licht. Kommt dann noch unangenehmer Schweißgeruch dazu, können die eigentlich harmlosen Flecken bei so manchem eine kleine Krise auslösen. Doch jetzt gibt's Abhilfe - und zwar in Form von Achselpads, die ganz einfach unsichtbar in die Kleidung geklebt werden, um dort den Achselschweiß aufzunehmen bevor überhaupt Flecken entstehen können. Die Achselpads (z.B. von der Firma Softwings) versprechen einen 24stündigen Schutz vor Schweißflecken und haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Deos, die häufig Aluminiumsalze enthalten und damit im Verdacht stehen gesundheitsschädigend zu sein. Zudem schonen sie die Kleidung und lästige Ränder, die selbst bei hohen Temperaturen nicht mehr rausgehen, sind Geschichte.

Was kosten Achselpads und wo bekomme ich sie?
Die Achselpads haben eine Bogenform, womit sie sich perfekt der Kleidung anpassen sollen. Der Viskose-Saugkern nimmt die Achselnässe auf und ist dabei laut Herstellerangaben besonders hautfreundlich und weich. Die Firma Softwings bietet Achselpads in 12er oder 24er Packungen an - für 8,95 Euro bzw. 15,95 Euro. Es gibt außerdem zahlreiche weitere Anbieter - u.a. bekommt man in DM-Drogeriemärkten Achselpads der Firma Balea für 2,95 Euro (Packung mit 14 Stück) und auch Rossmann bietet Achselpads von seiner Eigenmarke für 3,99 Euro (14 Stück).
Wer dennoch nicht auf Deodorant verzichten will, der sollte sich unbedingt mal das ansehen: Ihr habt Deo bisher immer falsch benutzt