
Es ist ja nicht Neues: Alles und Jeden kann man in irgendwelche Schubladen stecken und in Raster einteilen. Die neueste Erkenntnis: Anhand des Fünf-Faktoren-Modells, nachdem sich die Persönlichkeit eines jeden Menschen in Aufgeschlossenheit, Gewissenhaftigkeit, Geselligkeit, Empathie und Verletzlichkeit einordnen lässt, kann man uns Menschen auch vier Persönlichkeitstypen zuordnen. Das haben Forscher der Northwestern University herausgefunden. Der Studie zufolge gibt es diese vier Persönlichkeitstypen:
durchschnittlich: Diese Menschen sind verletzlich, gesellig, aber dennoch weniger aufgeschlossen. Eben wie viele von uns. Frauen seien den Forschern zufolge aber eher "Typ Durchschnitt" als Männer.
zurückhaltend: Diese Menschen sind ebenfalls weniger aufgeschlossen, aber auch allgemein eher introvertiert. Sie sind dennoch emotional stabil und nicht neurotisch. Insgesamt ein angenehmer und gewissenhafter Mensch.
vorbildlich: Diese Menschen sind wenig verletzlich, dafür sehr aufgeschlossen, gewissenhaft, gesellig und empathisch. Sie haben schon eine gewisse Lebenserfahrung. Auch dieser Typ passt zu mehr Frauen als Männern.
egozentrisch: Diese Menschen sind zwar sehr gesellig, dafür aber sehr wenig aufgeschlossen, gewissenhaft und empathisch. Je älter dieser Typ Mensch wird, desto weniger egozentrisch wird er aber.

Riesige Beteiligung durch Internet-Befragung
Die Forscher konnten ihre Studie mit Hilfe großer Beteiligung erstellen. Durch Internet-Umfragen, die bei den Internetnutzern sehr belieb sind, konnte die große Masse von über 1,5 Millionen Befragten zusammen kommen. "Wenn wir uns eine große Gruppe von Menschen anschauen, können wir erkennen, dass es Trends gibt und dass manche Menschen mit der Zeit ihre Charaktereigenschaften verändern", sagt Forschungsleiter Amaral. Ob ihr jetzt aber wirklich zu einem dieser Typen gehört, könnt ihr ja am besten selbst entscheiden!
Noch mehr über euren Charakter könnt ihr hier herausfinden:
Das sagt deine Lieblings-Pizza über deinen Charakter aus