Mückenstiche: Ätherische Öle helfen gegen Mückenstiche

Ätherische Öle gegen Mückenstiche: Diese Öle helfen wirklich!

Ätherische Öle sollen gegen Mückenstiche helfen? Ja, tatsächlich! Wir können dank ätherischer Öle Mücken von uns fern halten und weitere Mückenstiche verhindern!

Frau sprüht Spray gegen Mückenstiche© iStock
Mückenstiche sind lästig! Umso schöner ist es doch zu wissen, wie wir uns davor schützen können! Welche ätherischen Öle uns vor Mückenstichen schützen können und wie wir das Öl anwenden müssen, verraten wir euch!

Die kleinen Insekten lauern überall. Umso nerviger ist es, wenn wir von einer Mücke gestochen werden. Die Haut fängt an zu jucken und wir können nicht anders, als uns zu kratzen. Danach ist unsere Haut extrem gereizt und im schlimmsten Fall kratzen wir uns blutig. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Ätherische Öle sollen uns vor Mückenstichen schützen

Ätherische Öle gegen Mückenstiche

Ätherische Öle werden in der Heilkunde vielseitig eingesetzt. Dass das Öl auch gegen Mückenstiche helfen soll, wundert uns also nicht wirklich. Das Beste daran ist einfach, dass wir entweder das fertige Produkt in der Drogerie kaufen oder es uns selber mischen können. Das Tolle: Ätherisches Öl schützt uns vor Insekten wie Mücken und verhindert so den nächsten Mückenstich! Auch nach einem Biss kann das Öl auf natürliche Weise unsere Haut beruhigen

Welche ätherischen Öle können Mückenstiche vorbeugen?

Tatsächlich gibt es mehrere ätherische Öle, die Insekten davon abhalten können, sich an unserem Blut zu bedienen. Süßriechende Öle und Blütenöle sind meist die jenigen, die die Insekten vom Stechen und Beissen abhalten. Diese ätherischen Öle sind die besten gegen Mückenstiche: 

  • Zitronen-Eukalyptus
  • Nelken (aber niedrig dosiert)
  • Pfefferminze
  • Zedernholz
  • Teebaum 
  • Rosmarin 
  • Geranien (mögen Insekten überhaupt nicht, weil es super süß und stark nach Blumen riecht)
  • Alle nach Zitrone riechenden Öle
  • Vanilleöl 
Ätherische Öle Duftset© Amazon | Hersteller
In diesem Set sind die wichtigsten ätherischen Öle enthalten, die uns vor Mücken und anderen Insekten schützen können. Beispielsweise Pfefferminze, Geranie, Eukalyptus, Zitronengras. Bestellt euch das Set hier für nur etwa 15 Euro auf Amazon

Wie trage ich ätherische Öle am besten auf? 

Ätherische Öle lassen sich am besten mit einem Trägeröl verdünnen. Ein Trägeröl gibt es manchmal in Drogerien zu kaufen, oder kauft es direkt hier. Ein Trägeröl hat meist keinen Geruch und lässt sich super mit anderen ätherischen Ölen mischen. Nehmt also ein ätherisches Öl, das ihr mit dem Trägeröl vermengen wollt. Meist reichen schon zwei kleine Tropfen aus, die ihr dann zusammen mischt. Anschließend tragt ihr das Gemisch auf eure Haut auf, wie eine gewöhnliche Körperlotion. Ätherische Öle verdunsten leider schnell und bleiben nicht so lange aktiv auf der Haut, daher solltet ihr eure Körperstellen regelmäßig damit einölen

Trägeröl Mandelöl © Amazon | Hersteller
Falls ihr kein Trägeröl Zuhause habt, können wir euch dieses Mandelöl für nur 6,99 Euro wärmstens empfehlen! 

Mücken beißen leider auch durch das Gewebe unserer Kleidung! Daher können wir auch das ätherische Öl auf unsere Socken und Shirts auftragen. Achtet darauf, dass eure Kleidung durch das Öl nicht verfärbt. 

Lavendelöl in einer Flasche auf einem Holztisch mit Lavendelblüten
Lavendelöl riecht nicht nur gut, es wirkt zudem auch beruhigend. Wofür ihr das ätherische Blütenöl noch benutzen könnt, lest ihr hier. ✅ Weiterlesen
Ätherische Öle Mückenstiche Spray gegen Mückenstiche
Lade weitere Inhalte ...