
Die mbrace App zeichnet sich damit aus, dass sie eher schlicht gehalten ist und mit ohne viel Primborium auskommt. So kann man an interessante Freunde von Freunden einen anonymen "Like" verschicken. Ist das Gegenüber an einem ebenfalls interessiert kann er/sie mit einem "Like" antworten und die App schaltet den Chat für euch frei. Ab dann kann man sich unterhalten und gegebenenfalls ein Treffen arrangieren.
Challenges auf der mbrace App
Ein weiteres Merkmal der mbrace App ist die Möglichkeit Challenges zu verschicken. Sobald der Chat eröffnet wurde kann man sich gegenseitig Challenges also Herausforderungen schicken. Zum Beispiel, die Herausforderung, dass man sein Gegenüber zum Lachen bringen muss, oder ein gutes Restaurant empfehlen muss und so weiter. Das ganze kann man auch durch Bild-Uploads unterstützen.
mbrace über Facebook

Die Registrierung läuft über Facebook-Connect, wodurch sich die Macher authentische Profile erhoffen. Deshalb entsteht auch die Möglichkeit über die eigene Freundesliste neue Freunde zu finden. Tatsächlich sollte man bei der Anmeldung auf die Privacy-Einstellungen achten. Die App ist für iPhone, iPad und Android-Betriebssysteme erhältlich, aber auch als WebApp (getmbrace.com) verfügbar. Man kann sich entweder direkt über Facebook anmelden und hoffen, dass fünf Nutzer einen gut finden, oder sich die App über iTunes oder den Google Play Store sichern. Sie ist übrigens kostenlos.
