Knöllchen auf dem Aldi-Parkplatz: 30 Euro für Kunden ohne Parkscheibe

Knöllchen auf dem Aldi-Parkplatz: 30 Euro für Kunden ohne Parkscheibe

Diese neuen Regel bei Aldi in Saarbrücken sorgt für bundesweite Aufregung. Denn wer bei Aldi zu lange parkt, riskiert jetzt ein Knöllchen. 30 Euro verlangt Aldi als Strafe für Autos ohne Parkscheibe.

ALDI Schild© iStock

Stinksauer sind Aldi-Kunden in Saarbrücken. Falschparken auf dem Kundenparkplatz? Das gibt es tatsächlich - und kann bei Aldi mit einer Strafe in Höhe von 30 Euro geahndet werden. 

Aldi hat Probleme mit Dauerparkern

Eine Sprecherin von Aldi Süd erklärte der "Saarbrücker Zeitung", dass alles seine Richtigkeit habe: Die neuen Maßnahmen dienen der "Verbesserung der Parkplatzsituation". Aldi wurde zu dieser radikalen Strategien gezwungen, da es immer wieder zu Problemen mit Dauer- und Fremdparkern gekommen sei. Außerdem würden Schilder die Kunden auf die Parkscheibenpflicht hinweisen. Eine Stunde darf nun kostenfrei mit Parkscheibe bei Aldi geparkt werden. 

Rechtlich sei Aldi damit auf der sicheren Seite, bestätigte eine Rechtsanwältin der Zeitung: "Der Autofahrer muss klar erkennen können, welche Parkregeln auf dem Parkplatz gelten und welche Strafen bei einem Verstoß anfallen." 

Auch andere Discounter führen Parkscheiben-Pflicht ein

Auch andere Discounter verfahren ähnlich. Netto ließ auf Anfrage der "Saarbrücker Zeitung" wissen, dass es sich dabei um ein "branchenübliches Vorgehen" handle, damit "Kunden stets freie Parkplätze zur Verfügung stehen".

Lade weitere Inhalte ...