
Im Fitnessstudio sind die Cardio-Geräte seeehr beliebt. Dadurch, dass man an denen wirklich die meisten Kalorien verbrennen kann, denken sich viele, dass der Hinter dadurch trainiert und knackiger wird. Leider müssen wir euch enttäuschen. Das Hinterteil wird dadurch nicht trainiert. Es kommt auf die aufbauenden Maßnahmen und nicht die abbauenden Maßnahmen an. Heißt so viel wie: Weg vom Cardiotraining und ab auf die Matte! Je intensiver das Workouts, desto effektiver!
Hier sind unsere Lieblingsübungen für Zuhause:
1.Squats
Einheiten von 15 bis 20 Squats je drei Wiederholungen.
Die Knie sollten immer leicht nach außen zeigen und nie nach innen. Am besten zeigen sie in dieselbe Richtung wie die Fußspitzen. Aufrecht hinstellen, Rumpf anspannen und die Hände an den Hinterkopf legen (beide Ellenbogen zeigen nach außen). Dann langsam den Po nach hinten und unten absenken, als würde man sich auf einen imaginären Stuhl setzen. Die Beine beugen, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind. Wichtig ist, dass die Knie über die Fußspitzen hinausragen. Mit geradem Rücken wieder aufrichten und wiederholen.
2. Lunges
In Schrittstellung starten. Beide Fußspitzen zeigen nach vorne, der Oberkörper bleibt aufrecht. Langsam werden die Beine gebeugt, bis der vordere Oberschenkel parallel zum Boden ausgerichtet ist. Das vordere Knie bleibt, während du noch tiefer gehst, über die Ferse. Achte darauf, deinen Rücken lang zu halten, denn so kannst du dein Gleichgewicht während des gesamten Bewegungsablaufes am besten halten. Wichtig: Während der Übung bewegen sich nur die Beine, der Oberkörper bleibt immer in einer stabilen und aufrechten Position! Die Atmung darfst du dabei auch nicht außer Acht lassen: Atme beim Senken des hinteren Knies ein und erst wenn du in die Ausgangsposition zurückkommst, wieder aus.
3. Brücke
Leg dich nun auf eine Yoga-Matte und begebe dich in die Brückenposition. Halte die Position für 60 Sekunden! Wiederhole diesen Durchgang zwei Mal.
Ihr braucht nicht zwingend ein Fitnessstudio aufsuchen, um euer Hinterteil zu trainieren. Wenn ihr diese Übungen zwei bis drei Mal die Woche durchführt, werdet ihr schnell ein Ergebnis feststellen. Ihr könnt, wenn ihr euch sicher fühlt, irgendwann mit der Zeit auch Gewichte mit einbauen. Aber alles Step by step!
Weitere Pflegetipps für deinen Knackpo
Damit dein trainierter Booty auch so richtig gut zur Geltung kommt, haben wir uns außerdem noch auf die Suche nach den besten Pflegetipps gemacht – denn auch die Haut am Po sollte nicht außer Acht gelassen werden! Ein koffeinhaltiges Peeling, welches ihr ganz einfach Zuhause selbst machen könnt, kann beispielsweise euren Stoffwechsel anregen, euer Hautgefühl beleben und damit Cellulite-Dellen entlang des Pos abmildern. Folgendes brauchst du für dein selbstgemachtes Koffeinpeeling:
-
5 Esslöffel Kaffeepulver
-
Heißes Wasser
-
2 Esslöffel Olivenöl
-
1 Esslöffel Honig
Die Zubereitung des Peelings ist kinderleicht: Die 5 Esslöffel Kaffeepulver (du kannst auch deinen Kaffeesatz aus dem Filter benutzen) mit heißem Wasser vermengen und abkühlen lassen. Anschließend das Olivenöl und den Honig zugeben und die Masse ausgiebig miteinander vermischen. Das Koffeinpeeling sollte ungefähr zweimal die Woche angewendet werden, um langfristige Ergebnisse erzielen zu können.
Das könnte auch noch interessant sein für euch!
Diese Nahrungsmittel solltet ihr vor dem Sport lieber nicht essen!
Mit diesen Übungen sagt ihr euren Regelschmerzen den Kampf an!
Mit diesen 3 einfachen Übungen bekommt ihr straffe Oberarme!