Behaglich und anheimelnd: Herbstliche Möbeltrends
Wie wichtig eine schöne und gemütliche Wohnung ist, spürst du dann, wenn du nach einem grauen und nassen Tag nach Hause kommst. Natürlich kannst du nicht zu jeder Jahreszeit, deine Bleibe komplett neu einrichten. Es genügen zumeist ein paar Details oder einzelne, neue Möbelstücke, um mit deiner Einrichtung eine behagliche Atmosphäre zu schaffen.
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Stil du bevorzugst. Ob Landhaus oder Retro, ob Industrial Design oder Shabby Chic: So richtig "hygge" wird es erst mit den richtigen Menschen um dich herum und Möbeln, die Wärme ausstrahlen. Passende Einrichtungsgegenstände und Accessoires finden sich beispielsweise im Interior Design Einrichtungshaus LIVING BERLIN wieder.
Dabei gilt auch für diesen Herbst: Möbel, die in ihren Farben natürlich gehalten und Ton in Ton sind, verfehlen ihre gemütliche Wirkung nicht. Im Trend liegen eher unaufgeregte Möbelstücke, die du durch einfache Deko-Elemente ins herbstliche Flair einbinden kannst.
Ein Klassiker, der diesen Herbst in die Wohnzimmer zurückkehrt, ist übrigens der Schaukelstuhl. Hier sind es vor allem ein Gestell aus Metall und ein Bezug aus dunklem Samt, die an das mittlere Drittel des 20. Jahrhunderts erinnern. Der herrliche Sitzkomfort, die klaren Formen sowie die Nuancen in Erdtönen des Mid-Century Modern Designs passen wie perfekt zum kommenden Herbst. Und was ist besser, als an einem verregneten Tag in den Feierabend zu schaukeln?
Gemütlich und farbenfroh: Deko-Trends im Herbst
Der Herbst ist mit seinen erdigen Tönen wie Kupfer, Goldbraun und Gelb wie gemacht für ein gemütliches Wohnambiente. Entsprechend natürlich sollten auch die Farben und Materialien sein, die du für die Dekoration auswählst.
Ganz oben auf der Liste für eine herbstliche Einrichtung stehen Holz und Kork, aber auch Accessoires aus Keramik in dunklen Tönen. Eine große Vase im nostalgischen Design, die du mit getrocknetem Pampasgras befüllen kannst, verleiht deinem Raum eine wunderbare Natürlichkeit. Als Kontrast dazu kannst du auch mit hellen Farbakzenten und klaren Formen spielen, etwa mit einer leuchtend gelben Glasschale.
Vor allem aber muss Gemütlichkeit im Herbst in dein Zuhause einziehen. Nicht fehlen dürfen eine kuschelige Wohndecke sowie weiche Kissen, die deine Couch aufwerten. Die kühle Jahreszeit lädt zudem zu warmem Tee oder heißer Schokolade ein. Was also liegt näher, als die leckeren Getränke in einer stilvollen Kanne und passenden Tassen zu servieren?
Auch ein Teppich in gedeckten Farben kann kleine Wunde bewirken und für wohlige Gemütlichkeit sorgen. Richtig anheimelnd ist ein Hochfloorteppich. Magst du es im skandinavischen Stil ist ein Flockteppich aus Wolle eine gute Wahl.
Das herbstliche Make-Over kannst du außerdem auf die Wände und Fenster ausweiten. Einfarbige Vorhänge in Senfgelb oder Orangerot oder Stores im trendigen Folklore Chic mit bunten Mustern zaubern ein von leuchtenden Farben erfülltes Zuhause, während du an der Wand die Bilderrahmen mit deinen Lieblingsmotiven aus dem Spätsommer neu bestückst.
Stromsparend und wohlig-warm: Beleuchtung mit LEDs
Nicht zuletzt lautet aktuell die Devise: Strom sparen! Längst haben sich LED-Leuchten in den meisten Haushalten durchgesetzt. Falls du immer noch zweifeln solltest: Spätestens jetzt ist der Moment gekommen, an dem du deine Glühbirnen, aber auch Halogen- und Energiesparlampen gegen LEDs austauschen solltest. LED-Lampen sind nicht nur stromsparend und langlebig, sondern bieten mit ihren vielfältigen Lichtfarben und Designs enormes Gestaltungspotenzial für deine Wohnung.
