Interior-Trends 2023: Diese 3 Stile gehen jetzt durch und an die Decke

Farbe ins Spiel bringen! Diese 3 Interior-Trends gehen 2023 durch (und an) die Decke

Du willst wissen, welche Interior-Trends 2023 absolut angesagt sind? Hier kommen drei Inspirationen für dich, die dieses Jahr sehr beliebt sind.

Du hast vor, deine vier Wände umzudekorieren oder einfach nur einen frischen Wind in die Stube zu bringen? Während wir letztes Jahr auf minimalistische und dezente Details für die Gestaltung unserer Wohnung gesetzt haben, darf es jetzt in 2023 ruhig etwas aufregender werden. Es wird bunter, lauter und auffälliger. Natürlich solltest du deine vier Wände so gestalten, dass du dich wohl und gut aufgehoben fühlst. Willst du dennoch wissen, welche drei Interior-Trends dieses Jahr den Ton angeben? Dann lies jetzt weiter.

1. Es wird Vintage

Smecker verrät, dass wir das Konzept, dass in der Einrichtung jedes Detail und jedes Möbelstück aufeinander abgestimmt sein muss, in 2022 lassen. In 2023 setzen wir viel lieber auf Einzelstücke und Unikate, die wir aus der Vintage-Truhe kramen. Antike Möbel, geerbte Accessoires und Dekoteile in Vintage-Optik finden ihr Heim bei uns. Von massiven Vorhängen über antiken Sitzmöglichkeiten bis hin zu eleganten Kronleuchtern ist alles erlaubt.

2. Bunte Farben

Schluss mit neutralen Erdtönen und komplett weißen Räumen. Experten sind sich sicher, dass es 2023 richtig knallen darf - und das hinsichtlich der Farben in deinem Zuhause. "Es ist wichtig, weißen Räumen Kontraste und Wärme zu schenken, damit sie nicht klinisch aussehen", so Lindsey Smecker, Leiterin des ESP Trendlabs. Das bedeutet allerdings nicht, dass das komplette Zimmer in Farbe eingetaucht werden muss. Bunte Akzente und Dekoteile in Form von Kissen, Teppiche oder Kerzenhalter machen bereits einen großen Unterschied. Farben, die wir dieses Jahr in unser Heim willkommen heißen sollten, sind laut Patti Carpenter, Direktorin und globale Trendbotschafterin bei Carpenter + Company wie folgt "sanfte Korallentöne, mildes Apricot, anmutiges Rotbraun – und hier und da sogar ein knalliges Orange."

3. Mehr Pflanzen

Dass Pflanzen in der Wohnung sehr beliebt sind, ist kein großes Geheimnis. Doch wie Smecker voraussieht, sind es bestimmte Pflanzen, die 2023 vermehrt im Trend liegen: "Jetzt zelebrieren wir Kakteen, Sukkulenten, moosiges Grün und raue Texturen." Pflanzen machen das Zimmer nicht nur gemütlicher, sondern bringen zudem auch mehr Farbe in den Raum. Wer absolut keinen grünen Daumen hat, kann auch in Fake-Pflanzen investieren und damit fast denselben Effekt erzielen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: pinterest.com

Frau mit Hund auf Sofa
Frauen haben einen besonderen Blick auf die Einrichtung in ihrer Wohnung. Welche sieben Dinge laut Studie in keinem Fall fehlen dürfen und uns sogar glücklicher machen, erfährst du hier. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...