IKEA-Besteller: Diese 10 Produkte werden am häufigsten verkauft

IKEA-Besteller: Diese 10 Produkte werden am häufigsten verkauft

Es gibt vermutlich nur wenige Wohnungen in Deutschland, in denen nicht irgendein IKEA-Möbelstück zu finden ist. Fast überall findet man irgendwo ein Billy-Regal, einen Tisch oder das beliebte Schaffell von unserem Lieblingsschweden. Wir verraten euch, welche zehn Produkte die absoluten Beststeller sind und bei IKEA am häufigsten über den Ladentisch gehen. Und da sind tatsächlich einige Überraschungen dabei.

ikea© iStock

Alle 10 Sekunden wird ein Billy Regal verkauft

Nein, es sind nicht die Hot Dogs und auch keine Duftkerzen oder Lichterketten: Der absolute IKEA-Bestseller ist das Billy Regal, was echte Fans des schwedischen Möbelriesen wohl wenig überrascht! Alle zehn Sekunden wandert irgendwo auf der Welt ein Billy-Regal über den Ladentisch, mehr als jedes andere Produkt. Überraschender ist da schon, dass es sogar das Schafsfell Ludde unter die Top 5 Produkte von IKEA geschafft hat. Hier haben wir euch die absoluten Top Ten Produkte von IKEA aufgelistet. Diese Produkte werden bei IKEA am häufigsten verkauft:

  • Platz 1: Billy Regal

  • Platz 2: Sessel Poäng

  • Platz 3: Bettgestell Malm

  • Platz 4: Regal-Serie Kallax

  • Platz 5: Schafsfell Ludde

  • Platz 6: Teppich Stockholm

  • Platz 7: Beistelltisch Lack

  • Platz 8: Sofa Ektorp

  • Platz 9: Tisch Docksta

  • Platz 10: Klippan Sofa

IKEA will Restaurants in Innenstädten eröffnen

Für alle IKEA-Fans, die besonders die Leckereien aus den Restaurants mögen, sind das richtig gute News: IKEA plant eigene Fast-Food-Restaurants in Innenstädten - und zwar ganz ohne Möbel, dafür mit jeder Menge Köttbullar und Hot Dogs.Alle Details dazu könnt ihr hier nachlesen: IKEA plant Fast-Food-Restaurants

Warum heißt das Billy Regal eigentlich Billy Regal?

Das Billy Regal ist der absolute Renner bei IKEA und der Name hat natürlich eine tiefere Bedeutung. Der geht nämlich auf den Angestellten Billy Likjedhal zurück. Dieser war der frühere Ikea-PR-Manager. Er wünschte sich ein "richtiges Bücherregal nur für Bücher". Und so wurde Billy geboren, nicht nur optisch, sondern eben auch der legendäre Name. 1978 wurde das Regal dann von dem schwedischen Designer Gillis Lundgren entwickelt. Der hätte wohl selbst nicht gedacht, dass dieses einfache Regal mal so legendär sein wird.

Lade weitere Inhalte ...