Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
So lecker! Mit diesen einfachen Rezepten kannst du Eis selber machen
Lust auf leckeres, selbst gemachtes Eis? Wir erklären dir, wie du Eis ganz einfach selber herstellen kannst und geben dir tolle Rezeptideen mit an die Hand.
Kaum steigen die Temperaturen im Frühling und Sommer, bekommen wir Lust auf ein leckeres, süßes Eis. Egal ob Erdbeere, Schokolade, Vanille oder Pistazie – die Auswahl an Eisvariationen in der Eisdiele ist groß. Doch nicht nur hier kannst du leckere Eiscreme genießen. Auch zu Hause im heimischen Garten oder auf dem Balkon schmeckt es besonders gut. Super praktisch: Mit nur einigen wenigen Handgriffen und Zutaten kannst du dein ganz eigenes Eis selber machen. Wie das mit und ohne Eismaschine geht und welche Rezepte uns am besten schmecken, liest du hier.
Selbst gemachtes Eis schmeckt nicht nur richtig lecker, es ist oft auch etwas gesünder. Der größte Vorteil: Du weißt genau, was drin steckt. Während industriell hergestelltes Eis oft voller künstlichen Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe steckt, bestimmst du bei selbst gemachtem Eis selber, was reinkommt. Du entscheidest, welche Kreation du herstellen willst und wie süß das Eis sein soll.
Dafür brauchst du nicht immer eine Eismaschine. Hast du trotzdem Lust auf ein professionell hergestelltes Milcheis wie von deiner liebsten Eisdiele, stellen wir dir hier die besten Eismaschinen vor und erklären dir, wie sich leckeres Eis mit ihnen herstellen lässt. Weiter unten findest du aber auch verschiedene Eiskreationen, die sich ohne Eismaschine herstellen lassen.
Eis selber machen mit Eismaschine
Du liebst selbst gemachtes Eis, das aus natürlichen Zutaten besteht und frei von unnötigen Zusätzen ist? Dann kann sich eine Eismaschine für dich lohnen. Ihr Vorteil: Das Eis gefriert schon während der Zubereitung. Das macht es besonders cremig und schmeckt deutlich professioneller als bei der Herstellung per Hand.
Die beste Eismaschine für selber gemachtes Eis
Bei einer Eismaschine musst du dich entscheiden: Willst du ein Gerät mit oder ohne Kompressor? Der Vorteil einer Maschine mit Kompressor: Du kannst das Eis sofort zubereiten und brauchst nur wenig Vorbereitungszeit. Eine Eismaschine ohne Kompressor hingegen hat ein Kühlteil, das vor der Zubereitung für mindestens 24 Stunden eingefroren werden muss. Dafür sind Geräte ohne Kompressor aber auch deutlich günstiger. Wir stellen dir hier zwei Geräte mit Kompressor und zwei Geräte ohne Kompressor vor, die besonders beliebt sind.
- Ohne Kompressor: WMF Küchenminis Eismaschine 3 in 1 (300 ml), ca. 80 Euro hier bei Amazon 🛒
- Ohne Kompressor: Krups GVS241 Eismaschine Venice Perfect Mix (1 L), ca. 68 Euro hier bei Amazon 🛒
- Mit Kompressor: MEDION Eismaschine (1,5 L), ca. 240 Euro hier bei Amazon 🛒
- Mit Kompressor: SPRINGLANE Eismaschine Emma (1,5 L), ca. 200 Euro hier bei Amazon 🛒
3 Rezeptideen für selbst gemachtes Eis
Du hast eine perfekte Eismaschine zu Hause und willst direkt mit der Zubereitung deines Lieblingseis beginnen? Hier kommen drei tolle Rezeptideen, die du unbedingt ausprobieren solltest:
Vanilleeis mit Eismaschine selber machen
Zutaten:
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 150 ml Schlagsahne
- 250 ml Milch
- 1 Vanilleschote
- 25 g Vanillezucker
Zubereitung:
- Zucker, Vanillezucker und Eigelb in eine Schüssel geben und schaumig schlagen.
- Milch, Sahne und Mark der Vanilleschote in einem anderen Gefäß kurz anschlagen.
- Alle Zutaten zusammen vermischen und in die Eismasche geben. Eis nach Anleitung herstellen lassen.
Erdbeereis mit Eismaschine selber machen
Zutaten:
- 550 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
- 200 ml Schlagsahne
- 130 g Zucker
- 20 ml Erdbeersirup
- 2 Eiweiß
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
- Frische Erdbeeren waschen und vorsichtig trocken tupfen. Gefrorene Erdbeeren auftauen lassen.
- Die Beeren dann mit dem Zucker und Zitronensaft mischen und alles gut pürieren.
- Eigelb und Eiweiß trennen und das Eiweiß dann streif schlagen.
- Die Sahne separat ebenfalls steif schlagen.
- Sahne und Eiweiß dann unter die Erdbeermasse heben.
- Die Masse in die Eismaschine geben und nach Anleitung herstellen lassen.
Schokoladeneis mit Eismaschine selber machen
Zutaten:
- 750 ml Schlagsahne
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- 300 g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter)
- 50 g Schokoladenraspel
Zubereitung:
- Die 300 Gramm Schokolade klein hacken, die Milch kurz aufkochen lassen und die Schokolade darin schmelzen lassen. Mehrmals umrühren, dass sich alles gut vermengt.
- Das Ei zur Schokomilch hinzugeben und gut verrühren.
- Die Schlagsahne hinzugeben und ebenfalls gut verrühren.
- Nun die Schokoladenmasse in die Eismaschine geben und nach Anleitung herstellen lassen.
- Kurz vor Ende der Herstellzeit die Schokoladenraspel hinzufügen.
Eis selber machen ohne Eismaschine
Du möchtest dein eigenes Eis herstellen, aber keine teure Eismaschine kaufen? Kein Problem. Auch ohne Gerät lässt sich leckere Eiscreme herstellen. Hier zeigen wir dir fünf Optionen. Einmal ein klassisches Milcheis, dann noch Wassereis am Stiel, ein fruchtiges veganes Sorbet, zartes Parfait und eine gesunde und kalorienarme Nicecream.
Cremiges Erdbeer-Joghurt-Eis ohne Eismaschine selber machen
Zutaten:
- 500 g Erdbeeren (frisch oder gefroren)
- 200 ml Schlagsahne
- 150 g Zucker
- 150 g Naturjoghurt
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, in kleine Stücke schneiden und einfrieren (falls sie noch nicht gefroren sind).
- Die gefrorenen Erdbeeren mit Zucker, Naturjoghurt und Zitronensaft mischen und alles mit einem Mixer oder Pürierstab pürieren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und dann das Mark der Vanillenschote unterheben.
- Die Sahne unter die pürierten Früchte heben, in einen Gefrierbehälter geben und dann ins Gefrierfach stellen und herunter kühlen lassen.
- Von Zeit zu Zeit kontrollieren, ob sich bereits Eiskristalle bilden. Ist das der Fall, die Eismasse erneut gut verrühren und dann erneut kalt stellen.
- Diesen Vorgang weitere drei- bis viermal wiederholen, bis die Eiscreme die gewünschte Konsistenz hat.
Mango-Wassereis am Stiel selber machen
Zutaten:
- 1 Mango
- 200 ml Orangensaft
- 2 EL Agavendicksaft
- Außerdem brauchst du eine geeignete Eis-am-Stiel-Form 🛒
Zubereitung:
- Schäle die Mango und schneide sie in kleine Stücke.
- Dann die Mangostücke mit dem Orangensaft und dem Agavendicksaft mischen und pürieren.
- In die Eis-am-Stiel-Form füllen und für mindestens fünf Stunden in die Gefriertruhe stellen.
Fruchtiges Zitronen-Sorbet selber machen
Zutaten:
- 150 ml Wasser
- 60 g Zucker
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Presse den Saft aus der Zitrone und fange ihn in einer Schale auf.
- Gib das Wasser in einen kleinen Kochtop und füge den Zucker hinzu. Unter Rühren aufkochen lassen, sodass sich der Zucker komplett auflöst.
- Den Zitronensaft hinzufügen und alles gut abkühlen lassen.
- Die Flüssigkeit in ein Gefriergefäß füllen und für etwa fünf Stunden in das Gefrierfach stellen.
- Um zu verhindern, dass sich Eiskristalle im Sorbet bilden, solltest du es alle 45 bis 60 Minuten gut umrühren. Hat es die gewünschte Konsistenz, kannst du es servieren.
Zartes Vanille-Beeren-Parfait selber machen
Zutaten:
- 4 Eier (Eigelb)
- 120 g Puderzucker
- 1 TL Vanillemark
- 400 g Sahne
- Gemischte Beeren nach Belieben (Himbeeren, Blaubeeren, Heidelbeeren etc.)
- Nach Wunsch etwas Fruchtsoße
Zubereitung:
- Eine kleine Kastenform mit etwas Frischhaltefolie auslegen.
- Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Eigelbe und Zucker vermengen und in einem Wasserbad mit dem Handmixer schaumig schlagen. Das Wasser im Wasserbad sollte nicht kochen, sonst gerinnt die Masse.
- Eierschaum aus dem Wasserbad nehmen, Vallemark unterrühren und die Sahne unterheben.
- Die Parfaitmasse nun in einem eiskalten Wasserbad einige Minuten kalt schlagen. Danach einige Beeren unterheben.
- Die Masse in die Kastenform geben, glatt streichen und ein paar Mal aufklopfen.
- Mindestens fünf Stunden gefrieren lassen, dann stürzen, kurz antauen lassen und zum Schluss mit frischen Beeren und ggf. etwas Fruchtsoße toppen.
Gesunde Nicecream selber machen
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 1 bis 2 EL Pflanzenmilch (Mandelmilch, Hafermilch, Sojamilch etc.)
- Auf Wunsch: Honig (nicht vegan!), Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Süßen
Zubereitung:
- Schäle die Banane und schneide sie in kleine Stücke.
- Friere die Banane für mindestens 5 Stunden (am besten über Nacht) ein. Dafür gibst du die Stücke am besten in einen Gefrierbeutel.
- Gib die Bananenstücke, Pflanzenmilch und ggf. Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft in einen Mixer und püriere das Eis, bis es cremig ist.
- Du kannst die Konsistenz je nach Belieben anpassen. Für eine festere Nicecream gib weniger oder sogar keine Milch hinzu, für eine flüssigere Konsistenz gib mehr Milch hinzu.
- Nun kannst du die leckere Nicecream genießen. Toppe sie nach Wunsch noch mit Früchten, Nüssen, Samen oder Kakao-Nibs.
Weitere leckere Nicecream-Rezepte findest du hier: Die 7 leckersten Rezepte für gesunde und vegane Nicecream
Verwendete Quellen: habe-ich-selbstgemacht.de, kochbar.de, springlane.de, smarticular.de, utopia.de, backenmachtgluecklich.de